Cloud Services 1. Dezember 2020 Sichere Enklave für sensible Daten Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen Wer Daten sicher in der Cloud ablegen will, sollte künftig auf Confidential Computing zurückgreifen. Mit diesem Konzept werden in den Rechenzentren geschützte Hardware-Enklaven geschaffen, auf die selbst der Cloud Provider ...
Semantische Medienanalyse 16. Januar 2020 Wissen finden Smart Data Semantik zur Entscheidungsunterstützung in Unternehmen Es gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Unternehmen, technologische Entwicklungen zu beobachten und neue Anwendungsfelder zu finden. Bei der Recherche nach technologischen Innovationen liefert aber allein das Internet tausende Daten ...
Industrie 4.0 10. Dezember 2019 5G: (Noch) kein Anschluss unter dieser Nummer Informationsplattform zu 5G-Technologien für die industrielle Kommunikation 5G steckt noch in den Kinderschuhen. Zumindest was die industrielle Nutzung betrifft. Um einen Überblick über aktuelle Fragestellungen zu gewinnen und Synergien für laufende Forschungsprojekte zu nutzen, beteiligt sich das ...
Blockchain 18. September 2019 Blockchain: Disruption auf Umwegen Teil 1 des großen Blockchain-Interviews mit Gilbert Fridgen Nach dem Hype um Kryptowährungen, Smart Contracts und Co. wird es Zeit für eine Bilanz: Pünktlich zum Erscheinen der Blockchain-Strategie der Bundesregierung erklärt Prof. Dr. Gilbert Fridgen, Leiter des Blockchain-Labors ...
Arbeitswelt der Zukunft 13. Dezember 2018 Was ist die Zukunft des Prozessmanagements? Studie sieht Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen 30 internationale Experten aus der Wissenschaft und Industrie erreichen einen Konsens. Die Delphi-Studie »Business Process Management in the Digital Age«, durchgeführt von der Pro-jektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik ...
Datenschutz 16. November 2018 Die Suche nach dem binären Schutzengel Daten schützen sich nicht selbst, wir müssen schon eigeninitiativ handeln Der Zwang, mit Daten umsichtig umzugehen und seine Daten ebenso zu schützen wie die von Mitarbeitern oder Kunden, gehört wohl eher zu den Schattenseiten der Digitalisierung: Datenschutz ist nicht »sexy« und wird es ...