Licht und Laser 15. Dezember 2020 Für die Zukunft Prof. Dr. Martin Schell im Interview über Photonik und Nachwuchsförderung Denkt man an die Zukunft der Informationsübertragung, kommt einem schnell das Wort »Glasfaser« in den Sinn. Dass es bei dem Anwendungs- und Forschungsbereich der Photonik noch um weitaus mehr geht, ...
Qualitätsprüfung 20. Oktober 2020 Leckagen durch Luftschall erkennen Mikrofone und maschinelles Lernen sollen Prüfverfahren übernehmen Druckluft ist eine Ressource, die in vielen deutschen Betrieben genutzt wird, um Maschinen zu betreiben. Wenn eine Druckluftanlage unerkannt leckt, so geht diese Ressource verloren. Um Leckagen zu erkennen, muss ...
Robotik 30. September 2020 Wer baggert da am Gefahrgutloch? Roboter-Bagger erledigt Dekontaminationsaufgaben selbstständig Im Kompetenzzentrum »ROBDEKON« entwickeln Forschungsinstitute und Industrieunternehmen Robotersysteme für den Einsatz in menschenfeindlichen und gesundheitsgefährdenden Umgebungen. Herausragend dabei ist unter anderem »ALICE« (Autonomous Large Intelligent Crawler Excavator) – ein 24 ...
Künstliche Intelligenz 18. Februar 2020 Die Zehn prägenden Köpfe der deutschen KI-Geschichte #KI50 Auf dem diesjährigen Neujahresempfang des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie und der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) wurden die Zehn Prägenden Köpfe der KI-Geschichte gekürt. Technologien der Künstlichen Intelligenz sind aus unserem Alltag ...
IoT und Sensorik 8. Oktober 2019 Hülle für die Fülle IoT-Architektur zur Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit Datenerfassung und Datenanalyse bilden ein Nadelöhr bei der digitalen Transformation. Einerseits sind sie die Grundlage für eine funktionierende Produktion und Logistik im Bereich Industrie 4.0. Andererseits ist dafür aber das ...
Semantische Medienanalyse 1. Oktober 2019 Nicht mehr und nicht weniger Optimale Kompression beim Encoding von Videoübertragungen Das Komprimieren von Videos für Streaming-Angebote ist deutlich aufwändiger als landläufig vermutet. Allein die Rechenleistung, die Sender und Plattformen dafür bereitstellen müssen, ist zu einem teuren und zeitkritischen Faktor geworden. ...