In eigener Sache 22. Januar 2019 5 Jahre Fraunhofer AISEC Vier Mitarbeiter geben einen Einblick IT-Sicherheit ist ein neuralgisches Thema für Wirtschaft und Gesellschaft. Am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC in Garching-Hochbrück beschäftigen sich deshalb über 90 Mitarbeiter mit allen relevanten Fragestellungen der ...
Simulation und Visualisierung 6. März 2018 Sind Ihre Chips auch im Alter noch fit? Lebensdauerprognosen elektronischer Schaltungen werden immer wichtiger Bei der aktuellen Hardware-Entwicklung in der Mikroelektronik sind zwei Trends kennzeichnend: Erstens werden elektronische Schaltungen weiterhin immer kompakter, kleiner und leistungsfähiger. Und zweitens übernehmen elektronische Schaltungen verstärkt auch sicherheitsrelevante Aufgaben. Für beide Entwicklungstendenzen aber ...
Software Engineering 19. November 2007 Forschung und Markenrecht – ein Widerspruch? Kolumne »jusFlash« Kaum jemand kauft ein »namenloses« oder nur mittelmäßig gebrandetes Produkt - egal wie gut es ist. Forschende Unternehmen denken jedoch in der Regel zu allererst daran, ihre Erfindungen patentrechtlich abzusichern. ...
Arbeitswelt der Zukunft 28. August 2007 Studie: Gebäude der Zukunft Intelligente und vernetzte Technologien optimieren die Nutzgebäude von morgen
Neue Mobilität 30. Mai 2007 Verkehr Ideen machen mobil Die Aufgabe klingt einfach: Personen und Güter sollen von A nach B gebracht werden. Allein für den Straßenverkehr stehen dafür in Deutschland mehr als 46 Millionen Pkw, 2,5 Millionen Lkw ...
Smart Energy 21. März 2007 Informatiker im Kraftwerk Kolumne »Killers Applikation« Zu den unangenehmsten Gefühlen gehört der Eindruck, zu sein, wo man nicht hingehört. Und eben jener beschlich einen noch vor nicht gar zu langer Zeit beständig, wenn man ein paar ...