Digital Media 9. August 2022 Expo 2020 in Dubai Das Baden-Württemberg-Haus und sein digitaler Zwilling Mobilität, Quantentechnologie, Künstliche Intelligenz, Saubere Energien, ... Diese und viele weitere Zukunftsthemen präsentierte das Land Baden-Württemberg in einem eigenen Pavillon auf der Weltausstellung in Dubai. Federführend bei der Auswahl der ...
In eigener Sache 25. November 2021 10 Jahre Fraunhofer IEM Das Fraunhofer IEM feiert 10-jähriges Jubiläum – auf ganz besondere Weise Das Fraunhofer IEM feiert im Jahr 2021 sein 10-jähriges Bestehen. Aufgrund der Covid19-Pandemie fällt das Jubiläum jedoch anders aus, als ursprünglich geplant. Wenn ein persönliches Zusammentreffen nicht möglich ist, bleibt ...
IoT und Sensorik 18. November 2021 Daten-Anhänger Projekt zur Identifikation der Trailerzustände automatisiert fahrender Lkw Autonom fahrende Fahrzeuge werden schon bald unser Straßenbild ändern. Bei Nutzfahrzeugen stellen sich hier besondere Herausforderungen, denn ein autonom fahrender 40-Tonner-Sattelschlepper bringt Risiken mit sich, die gut beherrschbar sein müssen. ...
Robotik 30. September 2020 Wer baggert da am Gefahrgutloch? Roboter-Bagger erledigt Dekontaminationsaufgaben selbstständig Im Kompetenzzentrum »ROBDEKON« entwickeln Forschungsinstitute und Industrieunternehmen Robotersysteme für den Einsatz in menschenfeindlichen und gesundheitsgefährdenden Umgebungen. Herausragend dabei ist unter anderem »ALICE« (Autonomous Large Intelligent Crawler Excavator) – ein 24 ...
CEBIT 25. Juni 2018 Data, Life und Health Fraunhofer auf der CEBIT 2018 Berührungslose VR Anwendungen, die in Echtzeit aus der realen Welt erstellt und übertragen werden, Fußvermessungen mit dem Smartphone, die für weniger Retouren beim Online Shoppen sorgen, digitale Zwillinge, Blockchain for Education und und ...