Qualitätsprüfung 5. August 2020 SealInspector Prüfsystem für Dichtringe Sie sind viel in der Automobilindustrie zu finden – in Klimaanlagen oder an Bremssystemen – und sorgen zumeist dafür, dass keine Flüssigkeiten austreten: Polymer-Dichtringe. Die Folgen eines Versagens solcher Dichtringe ...
Cybersicherheit 10. Juni 2020 The Sound of Science Das Fraunhofer-Festival Anlässlich des 70. Jubiläums der Fraunhofer-Gesellschaft fand im Juni vor einem Jahr TheSoundofScience in Rhein-Main statt. Unter dem Thema »Future Mobility« stellte die Fraunhofer-Gesellschaft bisherige Meilensteine und zukünftige Forschungswege vor. ...
Licht und Laser 11. Juli 2019 Es werde Licht Effizienter Entwicklungsprozess für Scheinwerfersysteme Scheinwerfer sind mehr als nur ein Lichtspender. Dank LED-Technik und mit intelligenter Steuerung leuchten sie punktgenau, projizieren Hinweise auf die Straße und können sich auf unterschiedlichste Wettersituationen einstellen. Das alles ...
Blockchain 23. Mai 2019 Sicher verbunden Blockchain-Konzept ermöglicht Vorteilsausgleich im Platoon Die Blockchain ist besonders für den Automobilbereich eine interessante Technologie. Car-Wallets sind bereits ein bekannter Use-Case, doch die Anwendung der Blockchain in Kryptowährungen kann zukünftig auch darüber hinaus von großem ...
IoT und Sensorik 14. März 2019 Kontakt mit Kompetenz Forschungszentrum IoT-COMMs im Cluster Cognitive Internet Technologies Wenn im Jahr 2021 voraussichtlich über 28 Milliarden Geräte und Anlagen miteinander kommunizieren, dann sollten sie das zum Wohl ihrer Betreiber tun. Im neu gegründeten Forschungszentrum IoT-COMMs bündeln fünf Fraunhofer-Institute ...
Blockchain 12. März 2019 Blockchain und Smart Contracts Anwendungen und Forschungsfragen - Teil 2 der Serie Die Blockchain-Technologie erfährt große Aufmerksamkeit, denn im digitalen Zeitalter kann ihr eine wichtige Funktion zukommen. Sie soll Datenströme sicherer machen, die Privatsphäre schützen und Betrug in vielen wesentlichen Bereichen der ...