Digital Health 16. Februar 2023 KI – der neue Gott in weiß? KI unterstützt bei der Erkennung seltener Krankheiten Patient*innen, die an seltenen Erkrankungen leiden, stellen Ärzt*innen häufig vor Rätsel. Nicht nur weisen sie kaum bekannte Krankheitsbilder auf, sie nennen darüber hinaus auch noch für ihr Leiden uncharakteristische Symptome. ...
Digital Health 2. Februar 2023 Untersuchung untersuchen Evaluation von Geräten und Tools zur Messung von Parkinson-Symptomen Seit einigen Jahren erfahren digitale Technologien im Gesundheitsbereich einen regelrechten Boom. Unklar ist allerdings, wie valide die Ergebnisse der medizinischen Geräte und Tools sind und ob eine Anwendung über den ...
Digital Health 19. Mai 2022 Epileptischen Anfällen auf den Grund gehen Mobiles Monitoringsystem erleichtert Therapie epileptischer Erkrankungen Patient*innen mit Epilepsie müssen jederzeit mit einem Anfall rechnen. Die Auslöser oder die Anzeichen eines erhöhten Risikos sind oftmals nicht ersichtlich. Zudem werden Anfälle von den Betroffenen oft nicht wahrgenommen ...
Digital Health 5. April 2022 Ein Handy fürs Herz KI-unterstützte EKGs durch Auflegen des Handys auf die Brust Das Überprüfen der Herzaktivitäten durch ein EKG war und ist für Millionen Menschen lebensrettend. Eine regelmäßige Überwachung aller Verdachtsfälle durch Kardiolog*innen ist aber aufwendig und oft lebensfremd. Ein Forscherteam am ...
Digital Health 30. März 2022 Tuning fürs Training App-Unterstützung für Sprechtherapien bei hochgradigen Hörschädigungen Hörschädigungen können dazu führen, dass das natürliche Sprechen eingeschränkt ist. Betroffenen fallen die korrekte Aussprache und Betonung häufig schwer. Sprachtherapien können die Sprechfähigkeit zwar verbessern. Das Training dafür muss aber ...
Digital Health 3. Februar 2022 Automatisiertes Diagnostiksystem Einzelmolekülnachweis mithilfe optischer Antennen Multiresistente Erreger sind besonders dann ein Problem, wenn es um die Auswahl des korrekten Antibiotikums zur Behandlung einer solchen bakteriellen Infektion geht. Meist sind diese Bakterien unempfindlich gegen jegliche Art ...