IoT und Sensorik 22. Februar 2023 Training auf eigenem Terrain Neue bayerische Testumgebungen zur Evaluierung künftiger 5G-Funktionen Für Industrieunternehmen bietet 5G zukunftsweisende Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu sparen oder neuartige Produkte auf den Markt zu bringen. Aber um eine private oder öffentliche 5G-Infrastruktur nutzen zu können, ...
Mobilität 16. November 2021 Gesprächsstoff für Pioniere Wie bereits wenige Car2X-fähige Fahrzeuge sinnvoll miteinander kooperieren Automatisch fahrende Fahrzeuge brauchen eine Fülle an Informationen. Deshalb sollen sie mit anderen kommunizieren. Eine Car2X-Kommunikation, die auch Fahrmanöver beeinflusst, setzt allerdings ausreichend viele vernetzte Fahrzeuge voraus. Der Datenaustausch läuft ...
Mobilität 29. September 2021 Autos, hört die Signale Autonom fahrende Autos müssen umsichtig und hellhörig werden Wer ein Fahrzeug führt, muss das Verkehrsgeschehen rundherum jederzeit aufmerksam verfolgen. Grundlegend dafür ist nicht nur der Blick auf die Straße voraus, in die Rückspiegel und über die Schulter. Auch ...
Mobilität 7. September 2021 Nichts als die Wahrheit Das Projekt SecForCARs untersucht Fragen zur Sicherheit vernetzter Fahrzeuge Je vernetzter ein Fahrzeug ist, desto mehr Angriffspunkte bietet es für Manipulationen von außen oder für Datenmissbrauch. Sind autonom fahrende Fahrzeuge also eine Einladung für Cyberkriminelle? Ja, sagen Expert*innen und ...