E-Government 20. September 2023 Ich bin ich – nachweislich Digitale Identitäten und Nachweise auf dem Smartphone Kaum jemand hat immer den Ausweis dabei. Das Smartphone aber schon. Allein deshalb wäre es sinnvoll, sich auch mit dem Smartphone identifizieren zu können. Doch so einfach ist das nicht. ...
Cybersicherheit 19. Juli 2023 Wissen, was drin ist Abwehr von Software Supply Chain Angriffen Programmierer*innen gelten als pragmatisch. Und das zu Recht. Denn in der Regel nutzen sie beim Erstellen ihrer Software etablierte Pakete, die als Open Source auf diversen Datenbanken angeboten werden. Was ...
Digitale Bildung 11. April 2023 Gut gebildet Das Projekt Weiterbildung 4.OWL stellt die berufliche Weiterbildung auf eine digitale Grundlage Was macht eine Weiterbildung zu einer sinnvollen Investition? Wie können Unternehmen passende Angebote finden und deren Qualität bewerten? Und wie sollte Weiterbildung Wissen vermitteln, dass es Beschäftigte und Projekte voranbringt? ...
Cybersicherheit 9. Februar 2023 Cybersicherheit erlernen Fraunhofer Seminare zur IT-Sicherheit Das Lernlabor Cybersicherheit vermittelt in Seminaren die neusten Erkenntnisse zur digitalen Sicherheit. Dazu vereinen die Expert*innen diverser Fraunhofer-Institute und Fachhochschulen ihr Wissen und bieten Seminare zu verschiedensten Themen IT-Sicherheit u.a. Entwicklung und Testen sicherer IT-Software, ...
Digital Health 2. Februar 2023 Untersuchung untersuchen Evaluation von Geräten und Tools zur Messung von Parkinson-Symptomen Seit einigen Jahren erfahren digitale Technologien im Gesundheitsbereich einen regelrechten Boom. Unklar ist allerdings, wie valide die Ergebnisse der medizinischen Geräte und Tools sind und ob eine Anwendung über den ...
Blockchain & Transaktionen 24. Januar 2023 Säulen der Mobilität Blockchain-basierte Technologieplattform zur Verbesserung des Ladeprozesses Wenn es so weitergeht, dann sind die Fahrenden an den Stromtankstellen schneller geladen als der Akku ihres E-Mobils: Die Ladeinfrastruktur ist intransparent, das Bezahlen umständlich und die Grundversorgung mit Schnelllade-Energie ...