IoT und Sensorik 11. Februar 2021 5G über All Satellitenkommunikation ermöglicht weltweite und passgenaue 5G Netze Die Erwartungen an den Mobilfunk der fünften Generation sind hoch. Vor allem bei 5G Anwendungen abseits von den Erwartungen der Handynutzer*innen. Denn der neue Kommunikationsstandard soll zur Basis werden für ...
IoT und Sensorik 16. Dezember 2020 5G in aller Munde Dr. Thomas Haustein im Interview über die 5G-Entwicklung am Fraunhofer HHI 5G dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein. Die meisten werden dabei allerdings nicht an autonomes Fahren oder Industrieroboter denken. Doch gerade aufgrund so vielfältiger Anwendungsszenarien, entsteht ein solcher Standard ...
Industrie 4.0 10. Dezember 2019 5G: (Noch) kein Anschluss unter dieser Nummer Informationsplattform zu 5G-Technologien für die industrielle Kommunikation 5G steckt noch in den Kinderschuhen. Zumindest was die industrielle Nutzung betrifft. Um einen Überblick über aktuelle Fragestellungen zu gewinnen und Synergien für laufende Forschungsprojekte zu nutzen, beteiligt sich das ...
Hannover Messe 25. April 2017 Der Evolution nächster Schritt – 5G Fraunhofer-Forscher arbeiten am Mobilfunknetz der 5. Generation Die Ansprüche an die neue Generation des Mobilfunks sind enorm. Hohe Datenraten sollen nicht nur das Erlebnis für Endnutzer auf eine neue Stufe heben, sondern vor allem Echtzeit-Fähigkeit ermöglichen. Diese Entwicklung wird das ...
Digitale Bildung 16. Mai 2023 Der Prof für zu Hause Realistische Avatare von Lehrenden für ein Mixed-Reality-Studium zu Hause Für Student*innen im Homeoffice ist die Hochschule weit weg. Und das hat negative Konsequenzen. Der Wunsch nach mehr Kontakt und direkter Wissensvermittlung hat vor allem in den Coronajahren stark an ...
Energie und Nachhaltigkeit 4. Mai 2023 Green ICT Mit mikroelektronischer Forschung und Entwicklung den CO2-Fußabdruck digitaler Technologien verringern Um den Ressourcenverbrauch im Internet der Dinge, in Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sowie in Rechenzentren zu reduzieren, sind erhebliche Fortschritte in der Mikro- und Leistungselektronik, vor allem in den Herstellungsprozessen ...