Künstliche Intelligenz 11. April 2022 Vom Winde zerweht KI hilft, vorzeitigen Verschleiß an Windkraftanlagen zu vermeiden Windkraftanlagen sind permanent Wind und Wetter ausgesetzt. Das ist zwar sinnvoll, erhöht aber auch deren Anfälligkeit für Verschleiß. Eine effiziente, vorausschauende Wartung ist deshalb besonders wichtig. Sie erhöht die Zuverlässigkeit ...
Simulation und Visualisierung 16. September 2021 Punkt vor Gitter Simulationstool »MESHFREE« ermöglicht flexibles Simulationsverfahren Computersimulation ist zum unersetzlichen Werkzeug geworden. Auch ohne Experiment in der realen Welt können durch Simulationssoftwares fast gleichwertige Aussagen zum Verhalten verschiedenster Systeme getroffen werden. Das macht die Weiterentwicklung dieser ...
Digital Health 16. Juli 2020 Intelligente Einsatzplanung für Pflegedienste Online-Planungstool verbessert Wirtschaftlichkeit und Betreuungsqualität Die Lösung komplexer Optimierungsprobleme zählt bei mobilen Pflegediensten nicht zu den Kernaufgaben. Die tägliche Einsatzplanung müsste jedoch genau dies leisten. Von der Aufteilung der Aufträge auf die Mitarbeiter über Zeit- ...
Digital Health 1. Juli 2020 Reale Forschung am virtuellen Patienten Virtuelle Kohorten sichern Medizinforschung und Persönlichkeitsschutz Medizinische Daten von Patienten dürfen nur in sehr engen Grenzen für die Forschung genutzt werden. Wie sich die Fakten realer Erkrankungsfälle dennoch weitergeben und zwischen Forscherteams weltweit teilen lassen, erklären ...
Digital Health 27. Mai 2020 Objektive Kennzahlen zur besseren Früherkennung Digitale Biomarker für Erforschung, Diagnose und Therapie von Alzheimer Alzheimer lässt sich meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostizieren. Für Vorbeugemaßnahmen und Therapien, die den Krankheitsverlauf verzögern oder sogar unterbinden könnten, ist es dann bereits sehr spät. Ein europäisches ...
Arbeitswelt der Zukunft 2. August 2019 Festival for Digital Movers & Makers Der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie auf der hub.berlin 2019 Wissenschaft zum Anfassen: Auf der diesjährigen hub.berlin präsentierte der Fraunhofer-Verbund IUK-Technologie fünf Exponate auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand, die zum Experimentieren einluden: Wer hat beispielsweise bei einem Carrera-Rennen die Nase vorn – ...