Cloud Services 21. Januar 2021 1+1=3 Cloud Mall BW vernetzt Unternehmen für gemeinsame Leistungsangebote Das Projekt Cloud Mall BW ermöglicht es kleinen und mittleren Unternehmen, neue Kooperationspartner zu finden und ihre Geschäftsidee zur Marktreife zu führen. Plattform und Beratungsdienstleistungen schaffen ein übergreifendes Ökosystem, in ...
Big Data 14. Dezember 2020 Auf dem Weg zu einem neuen europäischen Paradigma Trailer zum Tag der Datenökosysteme "Datenökosysteme sind momentan die größte Chance für Innovation,“ erklärt Heinrich Pettenpohl vom Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST. Doch wie kann angesichts der Dominanz amerikanischer Firmen auf diesem Gebiet eine ...
Cloud Services 1. Dezember 2020 Sichere Enklave für sensible Daten Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen Wer Daten sicher in der Cloud ablegen will, sollte künftig auf Confidential Computing zurückgreifen. Mit diesem Konzept werden in den Rechenzentren geschützte Hardware-Enklaven geschaffen, auf die selbst der Cloud Provider ...
Industrie 4.0 27. November 2020 Die International Data Spaces werden Unternehmensalltag Mit Open Source Software testen Unternehmen das neue Datenraumkonzept Etwa vor fünf Jahren startete die Fraunhofer-Initiative »Industrial Data Space« mit der Entwicklung eines Datenraumes für den vertrauenswürdigen Datenaustausch zwischen Unternehmen. Inzwischen hat die International Data Spaces Association die Rolle ...
Big Data 26. November 2020 Datenökosysteme – Teil 3 Videoglossar Expert*innen der Fraunhofer-Gesellschaft und der International Data Spaces Association erläutern anlässlich des Tags der Datenökosysteme am 26. November wichtige Begriffe des Themenbereichs »Datenökosysteme«. Mithilfe der vertrauenswürdigen Infrastruktur von Datenökosystemen können ...
Simulation und Visualisierung 26. November 2020 In 3D gedruckt. Im Data Space kreiert. Digitales Ökosystem für additive Fertigung bringt Ideen und Wissen zusammen In einigen Unternehmen und Branchensektoren hat sich die additive Fertigung mit dem 3D-Drucker bereits fest etabliert. Sie liefert Ersatzteile nach Bedarf, Industriewerkzeuge in Kleinserie oder individuelle Produkte als Unikat. Für ...