Simulation und Visualisierung 31. Oktober 2019 Bis auf den Mikrometer Die Fraunhofer-Lösung zur Digitalisierung von Kulturerbe Durch seine modulare, vollautomatische Digitalisierstraße, welche die neueste Generation autonomer Roboter sowie optischer Scan-Technologien nutzt, sorgt das CultLab3D des Fraunhofer IGD für eine exakte 3D-Digitalisierung der eingescannten Objekte: Geometrie und ...
Cybersicherheit 12. September 2019 Laser Fault Injection Aktive Angriffe zur Bewertung der Sicherheit von Mikrochips In der IT-Sicherheit bezeichnet man mit »physikalischen Angriffen« Methoden, die bei physischem Zugriff auf ein Gerät verwendet werden können, um Informationen (wie z.B. kryptografische Schlüssel) zu extrahieren. ...
Licht und Laser 11. Juli 2019 Es werde Licht Effizienter Entwicklungsprozess für Scheinwerfersysteme Scheinwerfer sind mehr als nur ein Lichtspender. Dank LED-Technik und mit intelligenter Steuerung leuchten sie punktgenau, projizieren Hinweise auf die Straße und können sich auf unterschiedlichste Wettersituationen einstellen. Das alles ...
Hannover Messe 25. April 2019 Tomorrow’s Industry: What’s next? Fraunhofer auf der Hannover Messe 2019 Blockchain, Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, Internet of Things und 5G, Datenübertragung mit Hilfe von LEDs in unwirtlichen Umgebungen, der Dopplereffekt, lebenslanges Lernen und digitale Bildung - Technologien und Schlagwörter, ...
Fernsehen der Zukunft 19. September 2018 Mittendrin 3D Human Body Reconstruction ermöglicht das Begehen von Filmen »Volumetrisches Video« gilt weltweit als nächster wichtiger Entwicklungsschritt in der Medienproduktion. Die Idee ist es, Menschen und Objekte so aufzunehmen, dass sie dreidimensional in »begehbare Filme« eingebaut werden können. Dank ...
Arbeitswelt der Zukunft 20. Juni 2018 Kollege Werkzeug Digitaler Assistent unterstützt Fertigungsmitarbeiter direkt am Werkzeug Eine Fertigung nach individuellen Wünschen ist bei Fahrzeugherstellern Routine. Von den Beschäftigten in der Produktion fordert diese Flexibilisierung der Produkte allerdings ein hohes Maß an Aufmerksamkeit. Denn die Arbeitsprozesse ändern ...