IT-Nachwuchs 10. Oktober 2019 11 Jahre Fraunhofer-Talent-School »Medien und Technologie« am Fraunhofer IDMT Drei Mitarbeitende berichten aus ihren Perspektiven Dieses Jahr feiert das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT bereits ihre 11. Talent-School. Das viertägige Projekt bietet Schülerinnen und Schülern durch die Teilnahme an verschiedenen Workshops, die Möglichkeit einen Einblick ...
In eigener Sache 18. Juni 2019 Vorreiter durch Kooperation und Spitzentechnologien 70 Jahre IUK in der Fraunhofer-Gesellschaft Teil 2 Die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik (IUK) in der Fraunhofer-Gesellschaft ist von Beginn an von den Anwendungsgebieten in der Industrie geprägt. Schon früh bedienten sich immer mehr Fraunhofer-Institute pragmatisch der ...
In eigener Sache 14. Juni 2019 Von EDV bis zur vernetzten Welt im Cyberspace 70 Jahre IUK in der Fraunhofer-Gesellschaft - Teil 1 Die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik (IUK) in der Fraunhofer-Gesellschaft ist von Beginn an von den Anwendungsgebieten in der Industrie geprägt. Schon früh bedienten sich immer mehr Fraunhofer-Institute pragmatisch der ...
Künstliche Intelligenz 1. Dezember 2017 KI to go Wie sich neuronale Netze smart komprimieren lassen Man kann sich eine künstliche Intelligenz wie einen großen, wuchtigen Rechner aus den 90er Jahren vorstellen: KIs sind unpraktisch und schwer. Mobile Geräte nutzen deshalb eine Anbindung an die ...
Digitale Partizipation 10. Dezember 2013 Schon digitalisiert? Das Motto des Wissenschaftsjahres 2014 ist »Die Digitale Gesellschaft« »Die Digitalisierung durchdringt unseren Alltag«, heißt es in der Ankündigung des Wissenschaftsjahres 2014. Denn dieses steht unter dem Motto »Die Digitale Gesellschaft«. Doch was genau heißt das eigentlich? Die ominöse ...
Software Engineering 05. November 2013 Programmatisch sicher Schon während der Software-Entwicklung ist IT-Sicherheit relevant Software Engineering ist ein diffiziles Thema, das sich selten aus Fachpublikationen heraus verirrt. Für Endanwender scheint es nicht weiter relevant, wie der Browser, das Betriebssystem oder das Spiel, das sie ...