Elektromobilität 11. März 2021 Drei Minuten für 100 Kilometer Neues Unterbodenladesystem ermöglicht es, schnell viel Energie zu tanken Das geht schnell. Dem Laden von Elektrofahrzeugen dürfte bald eine Rapid-Revolution bevorstehen. Mit Hilfe eines kleinen Motors und einer Art Stempel, der an den Unterboden der E-Fahrzeuge andocken kann, ermöglichen ...
Elektromobilität 18. Februar 2021 Abschied von der Kaffeepause? Umfassendes Projekt zum Schnellladen von Elektrofahrzeugen Das Laden unterwegs gehört zu den unbeliebten Begleiterscheinungen der Elektromobilität, weil es länger dauert als ein normaler Tankvorgang. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch, dass ein Laden ohne ...
Semantische Medienanalyse 23. September 2020 Digitaler Durchblick im Schilderwald Fahrassistenzsysteme lernen Baustellenbeschilderung zu verstehen Seit Jahren hat sich die Zahl der Unfälle auf deutschen Autobahnen kaum verändert. Nur Baustellen bilden eine Ausnahme. Hier hat sich das Risiko, in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt zu ...
Neue Mobilität 30. Juli 2020 Stadt, Land, Fluss – und Meer Fähren in Modulbauweise für e-mobile ÖPNV-Verbünde und Transportnetze Es bewegt sich immer mehr in den Städten der Welt: Wenn es nach den Vorstellungen von Bewohnern und Städteplanern geht, müssen die Mobilitätsangebote im urbanen Raum deutlich ausgedehnt werden. Gleichzeitig ...
Neue Mobilität 23. Juli 2020 Zielstrebig durchs Gebäude App ermöglicht exakte Indoor-Navigation Wer über Navigation spricht, denkt vorrangig an Straßenkarten, Routenplanung und Outdoor-Bewegungen. Doch wie steht es um die Navigation innerhalb eines Gebäudes, wenn kein GPS-Signal verfügbar ist? Welche Möglichkeiten gibt es ...
Energie und Nachhaltigkeit 21. Juli 2020 Prima Klima In Kaiserslautern entsteht ein klimaneutrales Quartier Über 200.000 Quadratmeter in bester Innenstadtlage komplett neu gestalten und bebauen – für Städteplaner ist das eine seltene Chance. Das Terrain rund um das ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenwerk in Kaiserslautern bietet sie. ...