Semantische Medienanalyse 23. September 2020 Digitaler Durchblick im Schilderwald Fahrassistenzsysteme lernen Baustellenbeschilderung zu verstehen Seit Jahren hat sich die Zahl der Unfälle auf deutschen Autobahnen kaum verändert. Nur Baustellen bilden eine Ausnahme. Hier hat sich das Risiko, in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt zu ...
Neue Mobilität 30. Juli 2020 Stadt, Land, Fluss – und Meer Fähren in Modulbauweise für e-mobile ÖPNV-Verbünde und Transportnetze Es bewegt sich immer mehr in den Städten der Welt: Wenn es nach den Vorstellungen von Bewohnern und Städteplanern geht, müssen die Mobilitätsangebote im urbanen Raum deutlich ausgedehnt werden. Gleichzeitig ...
Neue Mobilität 23. Juli 2020 Zielstrebig durchs Gebäude App ermöglicht exakte Indoor-Navigation Wer über Navigation spricht, denkt vorrangig an Straßenkarten, Routenplanung und Outdoor-Bewegungen. Doch wie steht es um die Navigation innerhalb eines Gebäudes, wenn kein GPS-Signal verfügbar ist? Welche Möglichkeiten gibt es ...
Nachhaltigkeit 21. Juli 2020 Prima Klima In Kaiserslautern entsteht ein klimaneutrales Quartier Über 200.000 Quadratmeter in bester Innenstadtlage komplett neu gestalten und bebauen – für Städteplaner ist das eine seltene Chance. Das Terrain rund um das ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenwerk in Kaiserslautern bietet sie. ...
Neue Mobilität 3. Juni 2020 Das LamA bringt den Strom Fraunhofer-Institute werden mit E-Ladepunkten ausgerüstet Der Umstieg auf ein Elektrofahrzeug fällt vielen schwer. Die Begründung: Es scheint nicht annähernd ausreichend Lademöglichkeiten zu geben. Doch das soll sich bald ändern. Im Verbundprojekt LamA, an dem neben ...
Digitales Landleben 15. April 2020 Gesicherte Nahversorgung Mobiler Dorfladen versorgt Bürger mit Gütern des täglichen Bedarfs Im Rahmen des Projekts »Digitales Dorf« hat das Fraunhofer IIS unter Projektleitung seiner Arbeitsgruppe SCS gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE und der Steinwald-Allianz den »Mobilen Dorfladen« ins Leben gerufen. Er ...