Cybersicherheit 19. Juli 2023 Wissen, was drin ist Abwehr von Software Supply Chain Angriffen Programmierer*innen gelten als pragmatisch. Und das zu Recht. Denn in der Regel nutzen sie beim Erstellen ihrer Software etablierte Pakete, die als Open Source auf diversen Datenbanken angeboten werden. Was ...
IoT und Sensorik 28. März 2023 Sag mir, wer da spricht Steuerung der Datenweitergabe von Geräten und Sprachassistenten im Heimnetz Im Projekt DAMA entwickeln Forscher*innen einen Assistenten, der den Datenverkehr aller Geräte im Smarthome nach individuell einstellbaren Kontext-Leveln reguliert. Nutzer*innen von Sprachassistenten, Überwachungsgeräten oder beispielsweise auch smarten Kühlschränken können dann ...
Cybersicherheit 19. Juli 2022 Wertschöpfung nach Viel-Augen-Prinzip Nachvollziehbare und vertrauenswürdige Chipentwicklung Was früher die sprichwörtliche Katze im Sack war, das könnte heute ein Prozessor sein. Man kauft ihn, aber ohne tatsächlich absolut sicher sein zu können, wie er arbeitet und welche ...
Digital Media 28. April 2022 Livehaftig – Wenn Orte verschmelzen Virtualisierung von Live-Veranstaltungen durch audiovisuelle Immersion Die Übertragung von Konzerten und anderen Live-Ereignissen – egal ob im Fernseher, über den Laptop oder das Smartphone – ist eine tolle Sache. Nicht nur, um mehr Publikum einzubinden, sondern ...
IT-Nachwuchs 28. Oktober 2021 Open Roberta Spielerisch Programmieren lernen mit »Open Roberta« Von Einstiegsprogrammen für LEGO-Roboter bis hin zum Training Künstlicher Neuronaler Netze – auf der Open-Source-Plattform »Open Roberta« des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS steigen Millionen Kinder und Jugendliche ...
Industrie 4.0 27. November 2020 Die International Data Spaces werden Unternehmensalltag Mit Open Source Software testen Unternehmen das neue Datenraumkonzept Etwa vor fünf Jahren startete die Fraunhofer-Initiative »Industrial Data Space« mit der Entwicklung eines Datenraumes für den vertrauenswürdigen Datenaustausch zwischen Unternehmen. Inzwischen hat die International Data Spaces Association die Rolle ...