Mobilität 29. November 2023 Fränkische Vor-Züge Mathematische Optimierung lässt U-Bahnen noch energieeffizienter fahren Wer von A nach B das Auto stehen lässt und dafür die U-Bahn nimmt, erspart sich nicht nur den Stau oder die Parkplatzsuche. Er spart auch rund zwei Drittel CO2-Emissionen ...
Energie und Nachhaltigkeit 18. Oktober 2023 Umweltdaten für alle Ein übergreifender, grüner Datenraum für Europa Um Klima- und Umweltziele zu erreichen, reicht es nicht nur Maßnahmen gesetzlich zu verankern. Vielmehr muss ihre Umsetzung und Einhaltung als gesamtgesellschaftliche Arbeit betrachtet werden. Dazu gehört auch, die selbst ...
Handel und Logistik 13. September 2023 Einfälle gegen Ausfälle Sicherheits- und Verfügbarkeitsoptimierung für die Industrie Wer Maschinen und autonom fahrende Transporter einsetzt, muss sich darauf verlassen können, dass sie jederzeit funktionieren. Zur Zuverlässigkeitsanalyse und Fehlersuche wird deshalb die FMEA-Methode genutzt. Allerdings werden die Ausfallwahrscheinlichkeiten der ...
IoT und Sensorik 23. August 2023 Übertragen in neue Dimensionen Fraunhofer-Institute entwickeln Technologien für ein 6G-Funknetz Darf's ein bisschen schneller sein? Ja, es darf. Und deshalb arbeiten Forscher*innen verschiedener Fraunhofer-Institute heute schon am Mobilfunkstandard 6G, dem Nachfolger von 5G. Allerdings geht es bei der Entwicklung der ...
Cloud Services 28. Juni 2023 Souverän serviert Ein »FROST«-Server unterstützt das Internet of Things grundlegend Der Informationshunger von Smart Cities und intelligenten Fabriken ist gigantisch. Sensoren stillen diesen Bedarf millionenfach. Und das jeden Tag. Aber die Daten müssen auch für alle beteiligten Domänen tatsächlich nutzbar ...
Energie und Nachhaltigkeit 4. Mai 2023 Green ICT Mit mikroelektronischer Forschung und Entwicklung den CO2-Fußabdruck digitaler Technologien verringern Um den Ressourcenverbrauch im Internet der Dinge, in Anwendungen der Künstlichen Intelligenz sowie in Rechenzentren zu reduzieren, sind erhebliche Fortschritte in der Mikro- und Leistungselektronik, vor allem in den Herstellungsprozessen ...