Industrie 4.0 27. November 2020 Die International Data Spaces werden Unternehmensalltag Mit Open Source Software testen Unternehmen das neue Datenraumkonzept Etwa vor fünf Jahren startete die Fraunhofer-Initiative »Industrial Data Space« mit der Entwicklung eines Datenraumes für den vertrauenswürdigen Datenaustausch zwischen Unternehmen. Inzwischen hat die International Data Spaces Association die Rolle ...
Digitales Landleben 29. Oktober 2020 Suche Austausch in der Gemeinde, biete »DorfFunk« Das Projekt »Digitale Dörfer« schafft Chancen für die Gemeinde Göllheim Die Vorteile digitaler Angebote können das Leben erheblich erleichtern: Diverse Supermärkte bieten Lieferdienste an, die Nachbarschaft verabredet und bespricht sich online, an faulen Ta-gen wird die Pizza bis vor die ...
Nachhaltigkeit 21. Juli 2020 Prima Klima In Kaiserslautern entsteht ein klimaneutrales Quartier Über 200.000 Quadratmeter in bester Innenstadtlage komplett neu gestalten und bebauen – für Städteplaner ist das eine seltene Chance. Das Terrain rund um das ehemaligen Pfaff-Nähmaschinenwerk in Kaiserslautern bietet sie. ...
Digital Health 16. Juli 2020 Intelligente Einsatzplanung für Pflegedienste Online-Planungstool verbessert Wirtschaftlichkeit und Betreuungsqualität Die Lösung komplexer Optimierungsprobleme zählt bei mobilen Pflegediensten nicht zu den Kernaufgaben. Die tägliche Einsatzplanung müsste jedoch genau dies leisten. Von der Aufteilung der Aufträge auf die Mitarbeiter über Zeit- ...
Qualitätsprüfung 25. März 2020 Qualitätssicherung für die Software von morgen Wie Softwareausfälle zukünftig minimiert werden können Das 360° Diagnostics Center prüft die Qualität von verschiedenen Softwaresystemen und beurteilt sie unter Einsatz hochmoderner Analysewerkzeuge. Das Ziel ist, Befunde zu erstellen, mit deren Hilfe die Software von beispielsweise ...
In eigener Sache 26. November 2019 Denken und Forschen in Systemen Weiterentwicklung und Umbenennung des Fraunhofer ESK Das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK wird ausgebaut und so zum Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS. Geplant ist dieser Schritt, weil sich die Anforderungen und Erwartungen beim Einsatz ...