Digital Health 1. April 2020 Das »Digitale Gesundheits-Ich« und seine Daten Die Zukunft der Gesundheitsforschung Digitale Lösungen sollen uns – Bürgerinnen und Bürger – in der Gesunderhaltung unterstützen, Krankheiten vermeiden oder uns therapeutisch bzw. rehabilitativ begleiten. Digital Health, Mobile Health, E-Health und Co. zeigen, wie ...
Digital Health 5. März 2020 Entlastung durch Teletherapie Umfassende Rehabilitationsunterstützung am heimischen Bildschirm Infolge der Weiterentwicklung des Tele-Rehabilitationssystems MeineReha® und dem gegründeten Spin-off entsteht ein intelligenter Assistent, den Therapeuten nutzen können: Er unterstützt die Durchführung von praktischen Übungen der Patienten zu Hause – ...
Digital Health 21. Januar 2020 Mehr Gesundheit – mit Netz und doppeltem Boden Gemeinsame Basis-Plattform macht Telemedizin per App einfach und sicher Telemedizinische Systeme können Therapie und Rehabilitation erheblich erleichtern. Das belegen die Ergebnisse zahlreicher Forschungsprojekte. Die meisten der dabei entwickelten Prototypen haben es allerdings (noch) nicht in den Praxisalltag geschafft – ...
In eigener Sache 18. Juni 2019 Vorreiter durch Kooperation und Spitzentechnologien 70 Jahre IUK in der Fraunhofer-Gesellschaft Teil 2 Die Geschichte der Informations- und Kommunikationstechnik (IUK) in der Fraunhofer-Gesellschaft ist von Beginn an von den Anwendungsgebieten in der Industrie geprägt. Schon früh bedienten sich immer mehr Fraunhofer-Institute pragmatisch der ...
Digital Health 20. Juni 2017 Der Vorsichtsflüsterer In-Ohr-Sensorik warnt Epilepsiepatienten und Helfer vor Anfällen Epilepsie-Patienten müssen jederzeit mit einem Anfall rechnen. Je nach Schwere der Erkrankung kann in solch einem Moment für den Patienten ein erhebliches Verletzungsrisiko bestehen. Bei einem unbemerkten schweren Anfall im Schlaf besteht unter ...
Digital Health 10. November 2015 Jenseits des maximalen Profits Mehr Patienten erreichen dank telemedizinischer Lösungen Technologien und Ideen sollten eingesetzt werden, um die drängendsten Probleme der Gesellschaft zu lösen. Dabei stünde nicht der maximale Gewinn im Vordergrund, sondern das selbstlose Teilen unseres Wissens. Diese Vision ...