Neue Mobilität 23. Juli 2020 Zielstrebig durchs Gebäude App ermöglicht exakte Indoor-Navigation Wer über Navigation spricht, denkt vorrangig an Straßenkarten, Routenplanung und Outdoor-Bewegungen. Doch wie steht es um die Navigation innerhalb eines Gebäudes, wenn kein GPS-Signal verfügbar ist? Welche Möglichkeiten gibt es ...
VR/AR 8. Juli 2020 Mehr Ergonomie – aber wie? VR-Ergonomie-Analyse-Tool unterstützt die Planung von Arbeitsplätzen Belastungen des Muskel-Skelett-Systems gehören zu den Hauptverursachern für krankheitsbedingte Ausfälle in der Produktion. Eine durchdachte Ergonomie von Arbeitsplätzen und Prozessen wird damit zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor. Zumal der demografische Wandel ...
In eigener Sache 17. Dezember 2019 Der ICT-Dissertation Award geht in die fünfte Runde Auszeichnungen für die besten Dissertationen an Instituten des IUK-Verbundes Wie kann eine automatische Spracherkennung nicht nur gesprochene, sondern auch gesungene Texte verarbeiten? Mit welchen Schritten kann das Vertrauen in elektronische Triage-Systeme erhöht werden und welchen Mehrwert bieten multibiometrische Verfahren ...
Simulation und Visualisierung 7. November 2018 Reibungslose Übergabe Standardisierte Schnittstellen verbessern die Kommunikation zwischen Simulationstools Produkte virtuell zu entwickeln bietet viele Vorteile. Ohne aufwendige Experimente lassen sich mit Hilfe von Simulationstools Produktionsprozesse und Produkteigenschaften optimieren. Die eingesetzten Simulationstools sind meistens aber nur schwer miteinander kombinierbar. Gemeinsam mit dreißig ...
Ambient Assisted Living 10. Oktober 2018 Eins, zwei – barrierefrei! Softwareunterstützung zur barrierefreien Gestaltung von Onlineangeboten Europaweit müssen künftig alle Internetangebote und mobile Anwendungen öffentlicher Stellen barrierefrei zugänglich sein. Um dies zu erreichen, sind alle EU-Staaten verpflichtet, regelmäßig Statusreports zu erstellen und ihre Webseiten - soweit erforderlich - nachzubessern. Die ...
Smart Energy 14. September 2018 Unter Einbeziehung aller Faktoren… SmartEnergyHub ermöglicht umfassende energetische Optimierung von Betrieben Energiemanagementsysteme für umfangreiche Produktionsstätten und große Infrastrukturen berücksichtigen bislang nicht alle zur Verfügung stehenden Daten, um Energie möglichst günstig einzukaufen und effizient einzusetzen. Mit der Smart-Data-Plattform, die vom Fraunhofer IAO ...