Digitales Landleben 15. April 2020 Gesicherte Nahversorgung Mobiler Dorfladen versorgt Bürger mit Gütern des täglichen Bedarfs Im Rahmen des Projekts »Digitales Dorf« hat das Fraunhofer IIS unter Projektleitung seiner Arbeitsgruppe SCS gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE und der Steinwald-Allianz den »Mobilen Dorfladen« ins Leben gerufen. Er ...
Semantische Medienanalyse 17. Oktober 2019 Richtige Riecher Semantic Web Unterstützung für Trendscouts und Marktforscher Dem Internet sei Dank. Nie war es so einfach, sich über die Entwicklung von Technologien und Trends weltweit zu informieren. Doch ist das wirklich so? Die Flut an verfügbaren Dokumenten ...
Industrie 4.0 16. Juli 2019 Durchdigitalisierte Produktion Intelligente Werkstückträger zur Automatisierung von Produktionsprozessen Wenn ein Werkstück erst einmal »weiß«, was es werden soll und welche Produktionsschritte dafür nötig sind, ist es auch der ideale »Informant« für jeden Menschen und jede Maschine, die an ...
Industrie 4.0 14. Mai 2019 Im Vielklang Industrie 4.0-Vorteile im und zwischen Unternehmen sicher nutzen Kooperation schafft Vorteile. Das gilt insbesondere bei der Produktion. Denn die intelligente Vernetzung von Fertigungsanlagen erhöht die Effizienz und bringt einen erheblichen Mehrwert. Das ist die Quintessenz oder besser: das ...
Blockchain 12. März 2019 Blockchain und Smart Contracts Anwendungen und Forschungsfragen - Teil 2 der Serie Die Blockchain-Technologie erfährt große Aufmerksamkeit, denn im digitalen Zeitalter kann ihr eine wichtige Funktion zukommen. Sie soll Datenströme sicherer machen, die Privatsphäre schützen und Betrug in vielen wesentlichen Bereichen der ...
IoT und Sensorik 28. Februar 2019 »Einfache« Umstellung auf Industrie 4.0 Echtzeitnahe Datenanalyse Es sind viele Schritte nötig, um die klassische Industrieproduktion auf Industrie 4.0 »upzudaten« − also die Automatisierungstechnik mit Informations- und Kommunikationstechnik zu verknüpfen. Im Projekt IoT Core haben Forscher am ...