Energie und Nachhaltigkeit 8. Dezember 2022 Ein Prosit dem Energiemanagement Intelligenter Stromeinsatz in der Getränkeherstellung Getrunken wird immer. Deshalb werden kontinuierlich neue Getränke produziert. Trotzdem aber ist es ein Unterschied, ob die Abfüllung sich lediglich an den Arbeitszeiten orientiert oder sich – in gewissen Grenzen ...
Energie und Nachhaltigkeit 15. September 2022 Vollgas – so bald wie möglich Systemanalyse zu Transportlösungen für grünen Wasserstoff Das Ziel ist groß und umfangreich: In den kommenden Jahren soll eine leistungsfähige Gas-Infrastruktur die Versorgung der Bundesrepublik mit grünem Wasserstoff gewährleisten. Grundlage dafür ist das bestehende Erdgasnetz, das nun ...
Energie und Nachhaltigkeit 6. September 2022 Europas energetische Einheit Handels- und Technikhürden im europäischen Stromnetz überwinden Mit dem Ausbau der dezentralen Stromerzeugung aus regenerativen Energien wird das europäische Stromversorgungssystem immer kleingliedriger. Die Steuerung der Stromnetze muss immer schneller und flexibler reagieren, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. ...
Energie und Nachhaltigkeit 3. August 2022 Balance in der Bilanz Erzeugung und Verbrauch im erneuerbaren Energiesystem in Einklang bringen Die erneuerbaren Energien liefern bereits mehr als vierzig Prozent des gesamten Stromverbrauchs Deutschlands. Der Stromertrag aus Wind und Sonne aber ist hoch volatil. In Stromnetz steht damit zeitweise deutlich mehr ...
IoT und Sensorik 10. Mai 2022 Schau mal, wer da zwitschert Akustisches Sensorsystem hilft beim Monitoring gefährdeter Wildtierarten In acht Jahren sollen dreißig Prozent aller bedrohten Vogelarten so geschützt sein, dass ihr Bestand nicht weiter gefährdet ist. Wie aber wird aus einem diesem Vorsatz auch Wirklichkeit? Welche Daten, ...
Künstliche Intelligenz 11. April 2022 Vom Winde zerweht KI hilft, vorzeitigen Verschleiß an Windkraftanlagen zu vermeiden Windkraftanlagen sind permanent Wind und Wetter ausgesetzt. Das ist zwar sinnvoll, erhöht aber auch deren Anfälligkeit für Verschleiß. Eine effiziente, vorausschauende Wartung ist deshalb besonders wichtig. Sie erhöht die Zuverlässigkeit ...