Robotik 10. Januar 2023 KMUs unter die Arme greifen Robotics Lab unterstützt Unternehmen bei Robotik- und Automatisierungslösungen Im Zuge der Digitalisierung werden immer mehr automatisierte Lösungen in der Produktion nachgefragt. Doch fehlt besonders KMUs häufig die Expertise, um angepasste Lösungen für ihre individuellen Probleme und Anforderungen im ...
Industrie 4.0 1. Dezember 2022 Besser wertschöpfen Maschinelle Intelligenz für die Optimierung von Wertschöpfungsnetzwerken Wer sieht, was ist, der erkennt auch eher, was möglich wäre. Dieser Leitsatz lässt sich problemlos auch auf die Abläufe entlang der Wertschöpfungskette von Unternehmen übertragen. Das Projekt »MOVE« hat ...
Energie und Nachhaltigkeit 25. Oktober 2022 Lebensende inklusive Ganzheitliche, zirkuläre Produktentwicklung für Intelligente Technische Systeme Wer ein Produkt entwickelt und herstellt, verbraucht Ressourcen. Im Projekt ZirkuPro forschen das Fraunhofer IEM und Partner an Möglichkeiten, den Energieverbrauch und Materialverschleiß deutlich zu verringern und den Austausch defekter ...
In eigener Sache 26. Juli 2022 ICT-Dissertation Award 2022 Die Auszeichnung für die beste Dissertation im IUK-Verbund Software findet heutzutage nahezu überall Gebrauch, nicht nur in Computern oder Smartphones, sondern auch in Autos und in der Industrie. Doch wo Software steckt, verstecken sich auch Programmierfehler, die zu ...
Usability und UX 25. Januar 2022 Wie geschnitten Brot Leitstandssystem zur Automatisierung der Vorgaben bei Backprozessen Das vollautomatisierte Backen von Brot und Brötchen ist ein grundlegender Bestandteil unserer Nahrungsmittelversorgung. Wegen Zeitverzögerungen beim individuellen Anpassen der Backprozesse misslingt aber ein Teil dieser Lebensmittel und muss »entsorgt« werden. ...
In eigener Sache 25. November 2021 10 Jahre Fraunhofer IEM Das Fraunhofer IEM feiert 10-jähriges Jubiläum – auf ganz besondere Weise Das Fraunhofer IEM feiert im Jahr 2021 sein 10-jähriges Bestehen. Aufgrund der Covid19-Pandemie fällt das Jubiläum jedoch anders aus, als ursprünglich geplant. Wenn ein persönliches Zusammentreffen nicht möglich ist, bleibt ...