Qualitätsprüfung 20. Oktober 2020 Leckagen durch Luftschall erkennen Mikrofone und maschinelles Lernen sollen Prüfverfahren übernehmen Druckluft ist eine Ressource, die in vielen deutschen Betrieben genutzt wird, um Maschinen zu betreiben. Wenn eine Druckluftanlage unerkannt leckt, so geht diese Ressource verloren. Um Leckagen zu erkennen, muss ...
Qualitätsprüfung 26. August 2020 Schichtdicken inline prüfen Berührungslose Messung mit Terahertz-Wellen im Mikrometer- bis Zentimeterbereich Die Terahertz-Technik ist eine vielfältig nutzbare und industriereife Messtechnik, die vor allem der kunststoffverarbeitenden Industrie einen großen Nutzen bringt. Sie prüft Wanddicken von Rohren, Schläuchen und anderen Extrusionsprodukten direkt im ...
Qualitätsprüfung 5. August 2020 SealInspector Prüfsystem für Dichtringe Sie sind viel in der Automobilindustrie zu finden – in Klimaanlagen oder an Bremssystemen – und sorgen zumeist dafür, dass keine Flüssigkeiten austreten: Polymer-Dichtringe. Die Folgen eines Versagens solcher Dichtringe ...
Elektromobilität 28. Juli 2020 Akku im Auge behalten Batterieferndiagnose bringt Klarheit über den Zustand der Fahrzeugakkus Hält die Batterie, was ihr Hersteller verspricht? Leistung und Durchhaltevermögen der Fahrzeugbatterien sind das A und O der Elektromobilität. Die beiden Kriterien hängen allerdings nicht nur von Bauweise und Qualität ...
Qualitätsprüfung 25. März 2020 Qualitätssicherung für die Software von morgen Wie Softwareausfälle zukünftig minimiert werden können Das 360° Diagnostics Center prüft die Qualität von verschiedenen Softwaresystemen und beurteilt sie unter Einsatz hochmoderner Analysewerkzeuge. Das Ziel ist, Befunde zu erstellen, mit deren Hilfe die Software von beispielsweise ...
Arbeitswelt der Zukunft 8. Januar 2019 Teilhabe durch Robotik Mensch und Roboter: Teamarbeit auf Augenhöhe Produktionsmitarbeiter arbeiten immer enger mit ihren Roboter-»Kollegen« zusammen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt »AQUIAS« zeigt Wege auf, wie die Teamarbeit zwischen Mensch und Roboter dazu beitragen ...