Digitales Landleben 3. Mai 2022 Kontrollierte Feldforschung Mobiles Sensorsystem hilft, offen zugängliche Gelände zu überwachen Freie Felder sind zum Sinnbild für das Landleben geworden. Dass sie nicht eingezäunt werden, hat allerdings weniger romantische als pragmatische Gründe: Hecken oder Gitter sind zu teuer. Zudem ist das ...
Energie und Nachhaltigkeit 1. Februar 2018 Fotoshooting für Weinreben, Gerste und Co. Spezielle Kameraaufnahmen erlauben Bestimmung des Gesundheits- & Ernährungszustandes Der Ertrag in der Landwirtschaft ist von vielen Faktoren abhängig: Temperatur, Regen, Unwetter, Schädlinge, Qualität des Bodens und damit die Versorgung mit Nährstoffen, um nur einige zu nennen. Hinzu kommt, dass landwirtschaftliche Nutzflächen ...
IT-Nachwuchs 22. März 2012 Hoffentlich nah am Wasser gebaut Am heutigen Weltwassertag lenkt die UN den Fokus auf Wasser und Ernährungssicherheit Der Weltwassertag wird seit der Weltkonferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 begangen. 1993 fand der erste Weltwassertag auf Grundlage einer UN-Resolution statt. Jedes Jahr wird ein anderer Aspekt in den ...