IoT und Sensorik 22. Februar 2023 Training auf eigenem Terrain Neue bayerische Testumgebungen zur Evaluierung künftiger 5G-Funktionen Für Industrieunternehmen bietet 5G zukunftsweisende Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, Ressourcen zu sparen oder neuartige Produkte auf den Markt zu bringen. Aber um eine private oder öffentliche 5G-Infrastruktur nutzen zu können, ...
Quantentechnologien 10. November 2022 Schlüsseltechnologie Zuverlässiger Schutz kritischer Infrastrukturen Wie können wir gewährleisten, dass unsere Kommunikation und unsere Daten resistent werden gegen Angriffe künftiger Computergenerationen? In gleich drei Projekten sucht das Fraunhofer SIT nach Wegen, schon bei der Entwicklung ...
Quantentechnologien 27. September 2022 Türöffner für mehr Krypto-Sicherheit Eingebettete Systeme müssen Post-Quantum-Security erst noch lernen Kryptografische Verfahren sind die Grundlage für unsere Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen, für den Schutz des Firmenwissens vor unautorisiertem Zugriff oder für die Gewähr, dass kritische Infrastrukturen nicht manipuliert werden können. ...
Digital Media 28. April 2022 Livehaftig – Wenn Orte verschmelzen Virtualisierung von Live-Veranstaltungen durch audiovisuelle Immersion Die Übertragung von Konzerten und anderen Live-Ereignissen – egal ob im Fernseher, über den Laptop oder das Smartphone – ist eine tolle Sache. Nicht nur, um mehr Publikum einzubinden, sondern ...
Industrie 4.0 14. Mai 2019 Im Vielklang Industrie 4.0-Vorteile im und zwischen Unternehmen sicher nutzen Kooperation schafft Vorteile. Das gilt insbesondere bei der Produktion. Denn die intelligente Vernetzung von Fertigungsanlagen erhöht die Effizienz und bringt einen erheblichen Mehrwert. Das ist die Quintessenz oder besser: das ...
Industrie 4.0 16. April 2019 International Data Space: Schlüsselkomponente Datenaustausch nach EU-Norm Der International Data Space soll der Standard für Daten und Datensouverenität in der digitalen Wirtschaft in Europa werden. Politik, Wirtschaft und Forschung trafen sich in Berlin, um den IDS zu ...