Digitale Bildung 16. März 2023 Virtuelle Trainings für den echten Notfall Mixed-Reality unterstützt Ausbildung in Rettungsdienst und Notfallpflege In Deutschland müssen Rettungskräfte jeden Tag rund Dreißigtausendmal ausrücken. Sie kümmern sich um kleinere Blessuren ebenso wie um gefährliche Verletzungen. Sie leisten Hilfe bei akuten Gesundheitsbeschwerden und übernehmen die Erstversorgung ...
Digital Health 2. Februar 2023 Untersuchung untersuchen Evaluation von Geräten und Tools zur Messung von Parkinson-Symptomen Seit einigen Jahren erfahren digitale Technologien im Gesundheitsbereich einen regelrechten Boom. Unklar ist allerdings, wie valide die Ergebnisse der medizinischen Geräte und Tools sind und ob eine Anwendung über den ...
Digitales Landleben 3. Mai 2022 Kontrollierte Feldforschung Mobiles Sensorsystem hilft, offen zugängliche Gelände zu überwachen Freie Felder sind zum Sinnbild für das Landleben geworden. Dass sie nicht eingezäunt werden, hat allerdings weniger romantische als pragmatische Gründe: Hecken oder Gitter sind zu teuer. Zudem ist das ...
Digital Health 8. Dezember 2020 Tagespflege mit System Eine Plattform schafft die Grundlage für das moderne Pflegemanagement Leider ist der Informationsaustausch zwischen Pflegekräften, zu Pflegenden und deren Angehörigen oft schwierig. Der Pflegealltag geht vor, gerade in der Tagespflege. Durch die häufig wechselnden Ansprechpartner*innen und die Vielfalt der ...
Ambient Assisted Living 10. November 2020 Assistenzsysteme für ein unabhängiges Leben Intelligente Wohnumgebungen unterstützen Pflegebedürftige Im hohen Alter oder mit Handicap selbstbestimmt zu Hause leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Technologische Neuerungen sollen das ermöglichen. Ambient Assisted Living (AAL) bezeichnet technologische Systeme, die sich in ...
Digital Health 27. Oktober 2020 Technische Brücken für ländliche Lücken Landgemeinden erproben digital vernetzte Gesundheitsversorgung Im ländlichen Raum wird es zunehmend schwierig, bei der Gesundheitsversorgung eine ausreichend hohe Qualität zu gewährleisten. Das liegt nicht nur an der Landflucht vieler hochqualifizierter Arbeitskräfte, die zu einem Nachwuchsmangel ...