IoT und Sensorik 13. Oktober 2022 Eine smarte Farm Neue Podcastfolge zu Digitalisierung in der Landwirtschaft Es herrscht Dürre in Europa, Getreide wird knapp und die Weltbevölkerung wächst. Eine Vielzahl an Krisen verlangt in jüngster Zeit nach effektiven Lösungen aus der Nahrungsmittelindustrie. Die Digitalisierung der Landwirtschaft ...
Industrie 4.0 20. September 2022 Gemessene Zuverlässigkeit Messtechnik und Datenkommunikation der Industrie 4.0 in die Praxis bringen Die Steuerungsprozesse in der Industrie laufen zunehmend automatisiert. Möglich wird das durch eine durchgängige Vernetzung und den Input von Sensoren, die den Verlauf der Prozesse unablässig überwachen. Das allerdings ist ...
Künstliche Intelligenz 12. Juli 2022 Mit Brief und Siegel Künstliche Intelligenz auf Qualität und Vertrauenswürdigkeit prüfen Heute schon KI genutzt? Wahrscheinlich schon. Wortvorschläge beim Tippen am Handy, Fahrerassistenz im Auto, ÖPNV-Anschluss suchen, den Bankberater kontaktieren oder medizinischer Befunde bei dem oder der Ärzt*in besprechen – Systeme ...
In eigener Sache 24. Juni 2022 Von Datenökonomie bis Digitalisierung Interview mit Prof. Dr. Boris Otto, Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie Mit InnoVisions spricht Prof. Dr. Boris Otto über Digitalisierung, Datensouveränität, seinen Werdegang – und den großen Vorteil des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie. ...
Quantentechnologien 9. Juni 2022 Ein Quäntchen Sicherheit Die zweite Folge des Podcasts »Fraunhofer InnoVisions: Nachgeforscht« Die Anzahl der Cyberangriffe auf Unternehmen und staatliche Einrichtungen in Deutschland wächst kontinuierlich – fast jedes vierte mittelständische Unternehmen ist bereits Opfer einer solchen Attacke geworden. Durch den steigenden Grad ...
Usability und UX 14. April 2022 Plattform im Bau Durchgängig vernetzte Planung und Umsetzung von Infrastrukturbauprojekten Bei Großbauprojekten ist das Koordinieren von Baumaßnahmen komplexer als der Bau selbst. Ein optimal aufeinander abgestimmtes Zusammenarbeiten aller beteiligten Unternehmen und Zulieferer unter den Bauhelm zu bekommen, ist allein deshalb ...