In eigener Sache 14. Oktober 2021 25 Jahre Fraunhofer IESE Ein Blick hinter die Kulissen zum Jubiläum Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern ist seit 25 Jahren eine der führenden Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet des Software- und Systems-Engineerings sowie des Innovation-Engineerings. Mit seiner angewandten ...
Digitales Landleben 29. Oktober 2020 Suche Austausch in der Gemeinde, biete »DorfFunk« Das Projekt »Digitale Dörfer« schafft Chancen für die Gemeinde Göllheim Die Vorteile digitaler Angebote können das Leben erheblich erleichtern: Diverse Supermärkte bieten Lieferdienste an, die Nachbarschaft verabredet und bespricht sich online, an faulen Ta-gen wird die Pizza bis vor die ...
Digital Health 27. Oktober 2020 Technische Brücken für ländliche Lücken Landgemeinden erproben digital vernetzte Gesundheitsversorgung Im ländlichen Raum wird es zunehmend schwierig, bei der Gesundheitsversorgung eine ausreichend hohe Qualität zu gewährleisten. Das liegt nicht nur an der Landflucht vieler hochqualifizierter Arbeitskräfte, die zu einem Nachwuchsmangel ...
Digitales Landleben 15. April 2020 Gesicherte Nahversorgung Mobiler Dorfladen versorgt Bürger mit Gütern des täglichen Bedarfs Im Rahmen des Projekts »Digitales Dorf« hat das Fraunhofer IIS unter Projektleitung seiner Arbeitsgruppe SCS gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE und der Steinwald-Allianz den »Mobilen Dorfladen« ins Leben gerufen. Er ...
Digitales Landleben 8. November 2019 »DorfFunk«: Digital kommunizieren im ländlichen Raum »Digitale Dörfer« auf der Smart Country Convention 2019 Digitales Leben auf dem Land: Ein Widerspruch? Das Projekt »Digitale Dörfer« des Fraunhofer IESE bezieht hier klar Stellung: Es sorgt dafür, digitale Anwendungen in den Dorf-Alltag zu integrieren und zeigt ...