IoT und Sensorik 19. Januar 2023 Areal zum angepassten Austausch 5G-Testfeld ermöglicht Praxiserprobung der Mobilfunknetze von morgen Schneller mobil surfen: Die Bundesnetzagentur konstatiert dem Mobilfunkstandard der fünften Generation eine Netzabdeckung von aktuell über 50 Prozent. Die Telekom wirbt sogar damit, dass bei ihr mehr als neunzig Prozent ...
IoT und Sensorik 21. Dezember 2022 Hoch Schwingen Neuer Meilenstein im Ausbau von Internet und Hochfrequenzfunk Weil für Mobilfunk und hochbitratiges Internet nun auch Frequenzbereiche im Terahertzbereich erschlossen werden sollen, haben Systementwickler*innen ein Problem. Denn die gängigen Test- und Messmethoden geraten dabei an die Grenzen ihrer ...
IoT und Sensorik 3. November 2022 Mehr Licht für ein besseres Internet der Dinge Datenübertragung durch Lichtimpulse schließt Lücken in der Drahtloskommunikation Zuverlässigkeit, eine geringe Latenz und Bandbreiten bis in den Gigabitbereich: Das ist der technologische Dreiklang, ohne den das Internet der Dinge nicht zufriedenstellend funktioniert. Was aber tun, wenn 5G und ...
Quantentechnologien 31. Mai 2022 Ausgelauscht Initiative QuNET schafft Möglichkeiten zur hochsicheren Quantenkommunikation In den kommenden Jahren werden Quantencomputer vermehrt versuchen, die Kommunikation zwischen sensiblen Infrastrukturen zu protokollieren und so die Datensouveränität der Bundesrepublik gefährden. Im Projekt QuNET arbeiten Forscher*innen deshalb mit Hochdruck ...
IoT und Sensorik 23. November 2021 Terahertz Wireless Communication Schnelle Datenübertragung über 5G hinaus Terahertz-Strahlung findet in vielen Bereichen Anwendung: in der Werkstoffprüfung, der Spektroskopie und sogar bei Körperscannern. Sie kann aber auch zur Kommunikation genutzt werden und so beispielsweise in ländlichen und anderen ...
Mobilität 14. September 2021 Autobahn fürs Bordnetz DSL-Technologie sichert in autonomen Fahrzeugen die Echtzeit-Kommunikation Bereits in heutigen Fahrzeugen muss das Bordnetz hohe Anforderungen erfüllen. Insbesondere die Sicherheits- und Assistenzsysteme erfordern eine schnelle und zuverlässige Datenkommunikation. Für das autonome Fahren aber wird das Bordnetz noch ...