Digital Health 30. März 2022 Tuning fürs Training App-Unterstützung für Sprechtherapien bei hochgradigen Hörschädigungen Hörschädigungen können dazu führen, dass das natürliche Sprechen eingeschränkt ist. Betroffenen fallen die korrekte Aussprache und Betonung häufig schwer. Sprachtherapien können die Sprechfähigkeit zwar verbessern. Das Training dafür muss aber ...
Digital Media 23. März 2022 Es geht um alles, was läuft Neue Plattform soll die Komplexität von Entscheidungsprozessen bei Medieninhalten reduzieren Künstliche Intelligenz kann Inhalte erfassen und zuordnen. Das wollen sich auch all diejenigen zunutze machen, die für Fernseh- und Videoproduktionen zuständig sind. Hier soll KI automatisiert Informationen aus einem audiovisuellen ...
Künstliche Intelligenz 1. Februar 2022 Die Artefakte-App KI-System unterstützt bei der Bekämpfung des illegalen Kulturguthandels Das drittgrößte Betätigungsfeld organisierter Krimineller ist der illegale Handel mit Kulturgütern. An nahezu jeder nationalen Grenze der Welt versuchen sie, antike Gegenstände und archäologische Objekte aus- oder und einzuführen – ...
Usability und UX 18. Januar 2022 Digitales Sprachseparee Datenschutzkonforme Sprachassistenz für Unternehmen Fast die Hälfte aller Internetnutzer*innen ab 16 Jahre nutzen Sprachbefehle, um mit technischen Geräten zu kommunizieren. Im privaten Umfeld sind Sprachassistenten längst allgegenwärtig – von der Smartwatch und dem Smartphone ...
Digital Health 13. Januar 2022 Sprechstunde mit KI-Assistenz Empfehlungssystem unterstützt Mediziner*innen bei Diagnose und Therapie Im Behandlungsraum widmen sich Ärzt*innen ganz ihren Patient*innen. Dennoch geht hier (noch) viel Zeit damit verloren, Daten und Dokumente herauszusuchen, anzuzeigen und zueinander in Beziehung zu setzen. Das können Befundbriefe ...
Energie und Nachhaltigkeit 1. September 2021 Die Wind-Daten-Wasserstoff-Connection Data Space Energie vernetzt Erzeugung, Verbrauch und Power-to-Gas Grüner Wasserstoff hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Zum Beispiel kann damit die energieintensive Stahlindustrie klimafreundlicher produzieren. Den Strom von Windkraftanlagen und Photovoltaikparks für die Wasserstoffgewinnung ...