Künstliche Intelligenz 15. Februar 2019 Panel: Unterdrücken uns Algorithmen? Science&People #7 - Die komplette Diskussion im Video! Und wenn, warum ist das so? Ist es ihre eigene Entscheidung, werden sie fremd gesteuert oder liegt es an den Programmiererinnen und Programmierern? Oder gilt: Data has a better idea? ...
Arbeitswelt der Zukunft 8. Februar 2019 Zukunft der Arbeit – Zukunft der Informatik Jahrestreffen der Gesellschaft für Informatik wird thematisch breiter Welchen Grenzen sollte Künstliche Intelligenz unterliegen? Können überhaupt welche gezogen werden und wie setzten wir sie um? Wie steht es um die Kontrolle und Regulierung von Algorithmen im Allgemeinen? Müssen wir hierfür eine ...
Digitale Partizipation 18. Januar 2019 Digitale Ethik: Unterdrücken uns Algorithmen? Science&People #7 Und wenn, warum tun sie das? Ist es ihre eigene Entscheidung, werden sie fremd gesteuert? Oder gilt tatsächlich - Data has a better idea? Darüber sprachen Prof. Dr. Ina Schieferdecker, ...
Digitale Partizipation 2. November 2018 Digitale Ethik und Algorithmenethik Eine illustrierte Auseinandersetzung Welchen Einfluss haben Algorithmen und ihre Entscheidungen auf uns? Wird künstliche Intelligenz unser Leben lenken? Ändern wir unser Einkaufsverhalten, wenn wir online shoppen und nur auf Empfehlungen reagieren? Bekommen wir ...
Künstliche Intelligenz 24. Oktober 2018 Künstliche Intelligenz – Daniela Kolbe, Enquete KI S&P #7: Vorsitzende der Enquete-Komission zur Zukunft & Ethik von KI Intelligente Städte, selbstfahrende Autors und Künstliche Intelligenz eröffnen uns heute schon zahlreiche Möglichkeiten. Von Algorithmen gesteuerte Prozesse spielen hierbei eine immer wichtigere Rolle. Aber treffen Algorithmen tatsächlich objektive Entscheidungen? Besteht nicht vielmehr die Gefahr, ...
Digitale Partizipation 18. Oktober 2018 WiBACK: Lösungen für flexible & autonome Netze Sicherheit in Katastrophengebieten, Data Logger und mehr als 5G Sensordaten aus der Umgebung bündeln, den Katastrophenschutz unterstützen und neue Leistungsspitzen beim drahtlosen Internet erreichen? Durch »WiBACK« bietet das Fraunhofer FIT eine Lösung, die nicht nur aktiv dabei hilft, eine ...