Neue Mobilität 30. Juli 2020 Stadt, Land, Fluss – und Meer Fähren in Modulbauweise für e-mobile ÖPNV-Verbünde und Transportnetze Es bewegt sich immer mehr in den Städten der Welt: Wenn es nach den Vorstellungen von Bewohnern und Städteplanern geht, müssen die Mobilitätsangebote im urbanen Raum deutlich ausgedehnt werden. Gleichzeitig ...
Elektromobilität 28. Juli 2020 Akku im Auge behalten Batterieferndiagnose bringt Klarheit über den Zustand der Fahrzeugakkus Hält die Batterie, was ihr Hersteller verspricht? Leistung und Durchhaltevermögen der Fahrzeugbatterien sind das A und O der Elektromobilität. Die beiden Kriterien hängen allerdings nicht nur von Bauweise und Qualität ...
Elektromobilität 18. März 2020 Die w-Autos kommen! Kolumne »Wild Duck« Vorsicht, jetzt kommt eine Prognose! Schütteln Sie nicht gleich den Kopf, das kann Sie eben-diesen kosten. Alles beginnt stets mit Lachen und Kopfschütteln, dann folgt die Wut, dass nun alles ...
Car2X 6. Juni 2018 Mein neues Auto – von übermorgen Das Innovationsnetzwerk FutureCar untersucht den Wandel der Auto-Mobilität Die technischen und wirtschaftlichen Potenziale sind immens: Durch die Digitalisierung und Elektrifizierung unserer Mobilität eröffnet sich eine Fülle neuer Chancen für die Automobilindustrie. Allerdings ist die Vielfalt der Möglichkeiten ...
Simulation und Visualisierung 20. April 2018 Genügend Saft für reichlich Kraft Elektrochemische Simulation für Lithium-Ionen-Akkus Akkumulatoren sind die Achillesferse der Elektromobilität. Ohne eine deutliche Verbesserung ihrer Performance könnte der Verbreitung von Stromern der Saft ausgehen. Doch die Weiterentwicklung von Akkus für Elektrofahrzeuge ist kompliziert und ...
Smarte Städte 22. Februar 2018 Markt der Möglichkeiten Plattform für technische Innnovationen und städtische Umsetzung Städte müssen sich weiterentwickeln. Und das tun sie auch - zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Verantwortliche stoßen immer wieder an ihre Grenzen, gerade, wenn zukunftsentscheidende Fragen zu Smart Cities beantwortet ...