Quantentechnologien 18. Oktober 2022 Bereit zum Sprung Quantencomputing auf der Schwelle zur Anwendungsreife Quantencomputer haben enormes Potential für das Lösen komplexer Optimierungsprobleme, das Durchsuchen riesiger Datenbanken, die Künstliche Intelligenz und das Maschinelle Lernen – für diese und noch viele mehr Bereiche versprechen die ...
Quantentechnologien 27. September 2022 Türöffner für mehr Krypto-Sicherheit Eingebettete Systeme müssen Post-Quantum-Security erst noch lernen Kryptografische Verfahren sind die Grundlage für unsere Sicherheit beim bargeldlosen Bezahlen, für den Schutz des Firmenwissens vor unautorisiertem Zugriff oder für die Gewähr, dass kritische Infrastrukturen nicht manipuliert werden können. ...
Cybersicherheit 6. Mai 2020 Face Morphing Zwei Personen, ein Gesicht Face Morphing bezeichnet das Überlagern und ineinander Kopieren zweier Gesichter auf einem Foto, sodass ein neues Gesicht entsteht, welches jedoch zwei Menschen stark ähnelt. Was zunächst wie eine kleine Photoshop-Spielerei ...
In eigener Sache 26. November 2019 Denken und Forschen in Systemen Weiterentwicklung und Umbenennung des Fraunhofer ESK Das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK wird ausgebaut und so zum Fraunhofer-Institut für Kognitive Systeme IKS. Geplant ist dieser Schritt, weil sich die Anforderungen und Erwartungen beim Einsatz ...
Digitales Landleben 27. Juni 2019 Assistenz am Acker Cloudgestützte Systeme für Landmaschinen Moderne Landmaschinen können durch eine stabile und schnelle Verbindung ins Internet wesentlich zur Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung in der Landwirtschaft beitragen. Wie trotz der teils problematischen mobilen Internetverbindungen auf den Äckern ...
In eigener Sache 22. Januar 2019 5 Jahre Fraunhofer AISEC Vier Mitarbeiter geben einen Einblick IT-Sicherheit ist ein neuralgisches Thema für Wirtschaft und Gesellschaft. Am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC in Garching-Hochbrück beschäftigen sich deshalb über 90 Mitarbeiter mit allen relevanten Fragestellungen der ...