Smartes Bauen

diese Zeile ist auskommentiert--> Smart City Festival

Smart City Festival

Vom 4.–6. Septmber 2025 findet in Ahaus das Smart City Festival statt. Deutschlands smarteste Kommune wird wieder zum Treffpunkt für Bürger*innen, Stadtentwickler*innen, kommunale Entscheider*innen, Smart-City-Begeisterte und aus ganz Deutschland. Hier kann man die Stadt der Zukunft schon heute erleben, feiern…

Die Grafik zeigt eine Stadt der Zukunft, Hochhäuser haben begrünte Dächer mit Gewächshäusern drauf.

Stadtquartiere: Die Lebensmittelproduzenten von morgen?

Städte könnten eine Schlüsselrolle in der Lebensmittelproduktion der Zukunft spielen. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO bieten urbane Flächen großes Potenzial. Die Nahrungsmittelversorgung von morgen könnte direkt in unserer Nachbarschaft stattfinden.

diese Zeile ist auskommentiert--> Umweltdaten für alle

Umweltdaten für alle

Um Klima- und Umweltziele zu erreichen, reicht es nicht nur Maßnahmen gesetzlich zu verankern. Vielmehr muss ihre Umsetzung und Einhaltung als gesamtgesellschaftliche Arbeit betrachtet werden. Dazu gehört auch, die selbst gesteckten Ziele mit den nötigen Datengrundlagen zu unterfüttern und zu überwachen. Dafür braucht es Plattformen des Austauschs und der Nutzbarmachung von Datensätzen – sogenannte Datenräume. Im Zuge des »European Green Deal« soll ein interoperabler, grüner Datenraum entstehen.