Mobilität 7. September 2021 Nichts als die Wahrheit Das Projekt SecForCARs untersucht Fragen zur Sicherheit vernetzter Fahrzeuge Je vernetzter ein Fahrzeug ist, desto mehr Angriffspunkte bietet es für Manipulationen von außen oder für Datenmissbrauch. Sind autonom fahrende Fahrzeuge also eine Einladung für Cyberkriminelle? Ja, sagen Expert*innen und ...
In eigener Sache 15. Juli 2021 ICT-Dissertation Award 2020 Drei Gewinner mit Vision – Wir haben sie zum Interview getroffen Software durch neue Testing-Methoden besonders sicher machen, neue diagnostische Erkenntnisse aus Mikroskopie-Bildern gewinnen oder einfach mal die Maschinen das Planen übernehmen lassen? Diesen Herausforderungen haben sich drei junge Wissenschaftler gestellt. ...
Mobilität 31. März 2021 Mehr Augen für sichereres Fahren Car-to-X Kommunikation unterstützt Verkehrskoordination an Kreuzungen Sicherheit im Straßenverkehr ist eines der Versprechen, die das autonome Fahren erfüllen muss. In jeder Fahrsituation. Nicht nur auf der Autobahn oder beim Einparken. Komplexe Verkehrsentwicklungen, wie an einer Innenstadtkreuzung ...
IoT und Sensorik 23. Februar 2021 Hardware Security Lab Offensiven Schutz entdecken Die Verarbeitung privater Daten und der hohe Einfluss auf kritische Lebensbereiche erfordern solide Sicherheitsmaßnahmen. Am Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC werden potenzielle Angriffe untersucht und im Hardware Security ...
Cloud Services 1. Dezember 2020 Sichere Enklave für sensible Daten Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen Wer Daten sicher in der Cloud ablegen will, sollte künftig auf Confidential Computing zurückgreifen. Mit diesem Konzept werden in den Rechenzentren geschützte Hardware-Enklaven geschaffen, auf die selbst der Cloud Provider ...
Big Data 26. November 2020 Datenökosysteme – Teil 3 Videoglossar Expert*innen der Fraunhofer-Gesellschaft und der International Data Spaces Association erläutern anlässlich des Tags der Datenökosysteme am 26. November wichtige Begriffe des Themenbereichs »Datenökosysteme«. Mithilfe der vertrauenswürdigen Infrastruktur von Datenökosystemen können ...