Cloud Services 1. Dezember 2020 Sichere Enklave für sensible Daten Mit Confidential Computing Daten in der Cloud zuverlässig schützen Wer Daten sicher in der Cloud ablegen will, sollte künftig auf Confidential Computing zurückgreifen. Mit diesem Konzept werden in den Rechenzentren geschützte Hardware-Enklaven geschaffen, auf die selbst der Cloud Provider ...
Big Data 26. November 2020 Datenökosysteme – Teil 3 Videoglossar Expert*innen der Fraunhofer-Gesellschaft und der International Data Spaces Association erläutern anlässlich des Tags der Datenökosysteme am 26. November wichtige Begriffe des Themenbereichs »Datenökosysteme«. Mithilfe der vertrauenswürdigen Infrastruktur von Datenökosystemen können ...
Big Data 25. November 2020 Datenökosysteme – Teil 2 Videoglossar Am 26. November ist Tag der Datenökosysteme. In diesem Zusammenhang erklären Expert*innen der Fraunhofer Gesellschaft und der International Data Spaces Association wichtige und interessante Begriffe rund um das Thema »Datenökosysteme«. ...
Datenschutz 18. Februar 2020 Privacy BlackBox Datenschutz auf der Autobahn Dashcams erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, denn ohne Frage haben sie einen ganz besonderen Nutzen. Im Falle eines Unfalls können die kleinen Kameras schnell Klarheit über den genauen Unfallhergang ...
Semantische Medienanalyse 23. Januar 2020 Gelesen und verstanden NLP-Technologien ermöglichen es, Datenschutzerklärungen zu analysieren Mit Hilfe des Natural Language Processing (NLP) können Maschinen Textdokumente analysieren. Dafür werden Erkenntnisse der Linguistik mit Methoden der künstlichen Intelligenz verbunden. In der Abteilung »Cognitive Security Technologies« des Fraunhofer ...
Blockchain 4. Dezember 2019 We are ready to go now! Der Fraunhofer-Tag der Blockchain-Technologie Avanciert die Blockchain zur nächsten Schlüsseltechnologie der Digitalisierung? Mit der jüngst erschienenen Blockchain-Strategie der Bundesregierung rückt diese Frage wieder in den Fokus von Politik und Wirtschaft. Gemeinsam mit Experten aus ...