Digitale Bildung 16. Mai 2023 Der Prof für zu Hause Realistische Avatare von Lehrenden für ein Mixed-Reality-Studium zu Hause Für Student*innen im Homeoffice ist die Hochschule weit weg. Und das hat negative Konsequenzen. Der Wunsch nach mehr Kontakt und direkter Wissensvermittlung hat vor allem in den Coronajahren stark an ...
Energie und Nachhaltigkeit 9. Februar 2023 Der kleine Hunger wird immer größer Suche nach mehr Energieeffizienz für Künstliche Intelligenz Der Nutzen von Künstlicher Intelligenz für alle ökologischen und gesellschaftlichen Bereiche ist so umfassend, dass KI die Informationstechnik auch in den kommenden Jahren dominieren wird. Allerdings ist hoch entwickelte KI ...
IoT und Sensorik 19. Januar 2023 Areal zum angepassten Austausch 5G-Testfeld ermöglicht Praxiserprobung der Mobilfunknetze von morgen Schneller mobil surfen: Die Bundesnetzagentur konstatiert dem Mobilfunkstandard der fünften Generation eine Netzabdeckung von aktuell über 50 Prozent. Die Telekom wirbt sogar damit, dass bei ihr mehr als neunzig Prozent ...
IoT und Sensorik 21. Dezember 2022 Hoch Schwingen Neuer Meilenstein im Ausbau von Internet und Hochfrequenzfunk Weil für Mobilfunk und hochbitratiges Internet nun auch Frequenzbereiche im Terahertzbereich erschlossen werden sollen, haben Systementwickler*innen ein Problem. Denn die gängigen Test- und Messmethoden geraten dabei an die Grenzen ihrer ...
IoT und Sensorik 29. November 2022 Funkfertigung Länderübergreifende Tests ebnen den Weg für industrielle 5G-Anwendungen Im Projekt 5G CONNI wollen Forscher*innen ein umfangreiches Spektrum an Erfahrungen aufbauen, um Unternehmen den Einsatz neuartiger, privater 5G-Netze zu erleichtern. Expert*innen aus Taiwan und der EU haben Demonstrationsnetze in ...
IoT und Sensorik 3. November 2022 Mehr Licht für ein besseres Internet der Dinge Datenübertragung durch Lichtimpulse schließt Lücken in der Drahtloskommunikation Zuverlässigkeit, eine geringe Latenz und Bandbreiten bis in den Gigabitbereich: Das ist der technologische Dreiklang, ohne den das Internet der Dinge nicht zufriedenstellend funktioniert. Was aber tun, wenn 5G und ...