Digital Media 28. April 2022 Livehaftig – Wenn Orte verschmelzen Virtualisierung von Live-Veranstaltungen durch audiovisuelle Immersion Die Übertragung von Konzerten und anderen Live-Ereignissen – egal ob im Fernseher, über den Laptop oder das Smartphone – ist eine tolle Sache. Nicht nur, um mehr Publikum einzubinden, sondern ...
VR/AR 11. November 2021 Meister des digitalen Wandels Digitalisierung in der Arbeitswelt nutzen, ohne Mitarbeitende abzuhängen »Willkommen zum virtuellen Montagesimulator.« Diese Begrüßung liest man auf dem virtuellen Klemmbrett, sobald man die VR-basierte-Lernumgebung betritt. Die Lernumgebung wurde vom Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM geschaffen, um Berufsschüler*innen das ...
Digital Media 17. Dezember 2020 Next Level Immersion Christian Weißig im Interview über das TiME Lab am Fraunhofer HHI Was haben Kino, Fernsehen und »virtual reality« gemeinsam? Es geht bei allen um die Immersion der Zuschauenden. Christian Weißig, der Leiter des TiME Lab des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich Hertz ...
VR/AR 8. Juli 2020 Mehr Ergonomie – aber wie? VR-Ergonomie-Analyse-Tool unterstützt die Planung von Arbeitsplätzen Belastungen des Muskel-Skelett-Systems gehören zu den Hauptverursachern für krankheitsbedingte Ausfälle in der Produktion. Eine durchdachte Ergonomie von Arbeitsplätzen und Prozessen wird damit zu einem wettbewerbsentscheidenden Faktor. Zumal der demografische Wandel ...
Digital Health 13. Mai 2020 Virtual Reality zur Regeneration bei Demenz VR-Datenbrillen können die digitale Diagnostik und kognitive Rehabilitation Virtuelle Realitäten können geeignete Test- und Übungsumgebungen schaffen, um Patienten, bei denen die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt sind, bei ihrer Rehabilitation zu helfen. Welche Möglichkeiten schon heute eingesetzt werden können und ...
Digital Health 31. Juli 2019 Ins Auge gefasst Smart Glasses könnten Arbeiten in der Klinik unterstützen Der Einsatz von Augmented Reality-Lösungen ist in der Produktion oder der Logistik längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Dabei lassen sich Datenbrillen beispielsweise auch im medizinischen Bereich nutzen. Für die Sterilgutversorgung in ...