App-Unterstützung für Sprechtherapien bei hochgradigen Hörschädigungen
Im Rahmen des Projekts »THERESIAH« wird vom Fraunhofer IDMT für hörgeschädigte Menschen eine App entwickelt, die mit künstlicher Intelligenz beim individuellen Sprechtraining unterstützen soll. Hörgeschädigte haben oft Schwierigkeiten, tonale Nuancen und Satzintonationen wiederzugeben und unterliegen so im Alltag Schwierigkeiten verstanden zu werden. Professionelles Sprechtraining mit Expert*innen ist unerlässlich, steht aber im häuslichen Umfeld und außerhalb der Therapie nicht zur Verfügung. Genau hier soll die App Abhilfe leisten. Sie »hört« selbst kleinste Nuancen in der Fehlaussprache der oder des Übenden und gibt anschließend qualifiziertes Feedback sowie genaue Video-Anweisungen zur physisch korrekten Lautbildung. Damit sind die Hörgeschädigten in der Lage, selbstständig und regelmäßig auch ohne Sprachtherapeut*innen ihr Sprechvermögen zu trainieren, um langfristig die sprachlichen Beeinträchtigungen zu überwinden.
Bild: Pixel-Shot | Adobe Stock (Symbolbild)