Virtuelle Trainings so einfach erstellen wie eine Bildschirmpräsentation
Virtual Reality eröffnet immer wieder neue Möglichkeiten. Jetzt verbessert die Zukunftstechnologie sogar die Welt der Fortbildungen, denn dank virtueller Realitäten lassen sich komplexe oder sogar gefährliche Trainingsabläufe einfach simulieren. Somit können Lernende in einer sicheren VR-Umgebung geschult werden, ohne die die Arbeitsabläufe zu stören, die Maschinen beim Training versehentlich zu beschädigen oder sich gar selbst in Gefahr zu bringen. So nützlich wie sie sind – bisher war die Programmierung der Trainings höchst aufwendig. Das Projekt Machine@Hand stellt Lehrenden nun einen Baukasten zur Verfügung, anhand dessen auch ohne spezielle Programmierkenntnisse VR-Trainingssequenzen erstellt werden können. (Symbolbild)
Bild: Gorodenkoff | Adobe Stock