Mixed-Reality unterstützt Ausbildung in Rettungsdienst und Notfallpflege
Die erste Notfallversorgung ist für Auszubildende oft überwältigend. Um die Neulinge bei den ohnehin schon stressreichen Umständen nicht komplett ins kalte Wasser zu werfen, werden sie in Vorbereitungskursen an die Situation gewöhnt. Wie immer in der Aus- und Weiterbildung gilt dabei das Motto »Je realitätsnäher, desto besser.« Im Projekt ViTAWiN wird deshalb eine VR-/AR-Simulationsumgebung für Aus- und Weiterbildungskurse in der professionellen Notfallversorgung entwickelt. Eine umfassende Zielgruppenanalyse und die Entwicklung des medizindidaktischen Designs sind zentrale Elemente der Trainings, die vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE entwickelt werden. Am Ende soll eine Simulation mit erhöhtem Realitätsgrad stehen, die für eine effektivere notfallmedizinische Ausbildung sorgt. (Symbolbild)
Bild: Van Hope | Adobe Stock