Programmierfehler bereits während der Softwareentwicklung aufdecken
Können die Sicherheitsrisiken von Softwaresystemen effektiv durch regelmäßige Kontrollen und Belastungstests angegangen werden, trotz der Komplexität und des erforderlichen technischen Fachwissens? In Zusammenarbeit der Fraunhofer-Institute AISEC, FKIE und FOKUS wurde ein Softwarewerkzeug entwickelt, das effiziente, kostengünstige und benutzerfreundliche Security-Tests von Softwareanwendungen ermöglicht. Die innovative Plattform, die sogenannte »IntelliSecTest«, kombiniert dabei statische und dynamische Codeanalysen, um eine vollautomatische und intelligente Testing-Software bereitzustellen. Dadurch wird das Aufspüren von Sicherheitslücken erleichtert und vor allem frühzeitiger möglich.
Bild: Fraunhofer IEM