Fraunhofer InnoVisions
Das Zukunftsmagazin des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie
  • Zur Website des Fraunhofer IUK-Verbundes
  • Rubriken
    • Datenökosysteme
    • Digitale Bildung
    • Digitale Gesundheit
    • E-Government
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Frauen in Wissenschaft und Technik
    • In eigener Sache
    • Industrie 4.0
    • IT- und Cybersicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Logistik
    • Mobilität
    • Open Source
    • Quantentechnologien
    • Smart Farming
    • Smartes Bauen
    • Usability
  • Podcast »Nachgeforscht«
  • Über InnoVisions
  • Kontakt

Signale

Das Bild zeigt einen kleinen kreisförmigen Ausschnitt eines Versuchsaufbaus, mit welchem ein Borkenkäferbefall von Bäumen frühzeitig akustisch erkennbar gemacht werden kann.
diese Zeile ist auskommentiert--> Hör mal, wer da frisst 0 Comments:
© Fraunhofer IDMT

Hör mal, wer da frisst

Hinter diesem Foto verbirgt sich eine Technologie, mit der ein Borkenkäferbefall von Bäumen frühzeitig erkennbar gemacht werden kann.

Mehr erfahren
Tagged Akustik, Borkenkäfer, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Sensorik, Signale, Wald, Waldschutz

Kurzmeldungen

  • Common European Agricultural Data Space erfolgreich gestartet
  • Fraunhofer IGD für den Validierungspreis 2025 nominiert
  • Entwicklung eines Mehrkanal-Akustiksensors für die Langzeitüberwachung von Körpergeräuschen
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung