Blockchain-basierte Technologieplattform zur Verbesserung des Ladeprozesses
Oft wissen Verbraucher*innen nicht, welche Plattformen sie nutzen müssen und welchen Strom sie zu welchen Konditionen bekommen. Außerdem ist das Angebot an Ladesäulen nach wie vor unzufriedenstellend. Das Projekt »BANULA« des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat sich deshalb gemeinsam mit Partnern aus der Wirtschaft und finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Aufgabe gemacht, ein einheitlicheres System zu schaffen und die Vorgänge einfach und übersichtlicher zu machen.
Bild: Petair | Adobe Stock