Fraunhofer InnoVisions

Das Zukunftsmagazin des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie
  • Zur Website des Fraunhofer IUK-Verbundes
  • Rubriken
    • Datenökosysteme
    • Digitale Bildung
    • Digitale Gesundheit
    • E-Government
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Frauen in Wissenschaft und Technik
    • In eigener Sache
    • Industrie 4.0
    • IT- und Cybersicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Logistik
    • Mobilität
    • Open Source
    • Quantentechnologien
    • Smart Farming
    • Smartes Bauen
    • Usability
  • Podcast »Nachgeforscht«
  • Über InnoVisions
  • Kontakt
diese Zeile ist auskommentiert--> Fahrrad-App für saubere Luft, grüne Welle und... 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Fahrrad-App für saubere Luft, grüne Welle und sichere Routen

Das Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme FOKUS entwickelt im Projekt »KIS’M« eine Fahrrad-App mit digitalem Zwilling, individueller Routenplanung und Ampelphasenassistent für den Berliner Straßenverkehr.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Bayern und Europäische Union fördern generative... 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Bayern und Europäische Union fördern generative KI mit 30 Millionen Euro

30 Mio. Euro für KI-Forschung: Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger fördert Fraunhofer-Institute beim Aufbau neuer KI-Modelle und Rechnerinfrastruktur in Erlangen.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Kann Europa KI? 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Kann Europa KI?

Europa hat das Potenzial, im globalen KI-Wettlauf mitzuhalten. Während die USA und China Milliarden investieren, setzt Europa auf nachhaltige Innovation und digitale Souveränität. Unser Experte zeigt, wie kluge Strategien und gezielte Maßnahmen den Standort stärken können.

Mehr erfahren
Tagged Digitalisierung, KI, Künstliche Intelligenz
diese Zeile ist auskommentiert--> Sprachmodelle für Medien und Entertainment 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Sprachmodelle für Medien und Entertainment

RTL Deutschland und das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS kooperieren künftig bei der Entwicklung eines RTL-spezifischen KI-Sprachmodells. Dabei bringt das Fraunhofer IAIS seine Expertise in Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen in das Projekt ein.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Sprachmodelle für Medien und Entertainment: RTL... 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Sprachmodelle für Medien und Entertainment: RTL Deutschland hebt KI mit Fraunhofer auf neues Level

RTL Deutschland und Fraunhofer IAIS entwickeln gemeinsam ein KI-Sprachmodell – mit gebündelter Expertise in Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Am Anfang war die Interaktion 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Am Anfang war die Interaktion

In unserer Artikelserie »Digitale Identität« spüren wir philosophischen, alltäglichen und technischen Aspekten von Identitäten im digitalen Raum nach.

Mehr erfahren
Tagged Digital Data, Digitale Identität, Digitale Infrastruktur, Digitale Partizipation, Digitaler Raum, Digitalisierung, Digitalität, identisch, Identität
diese Zeile ist auskommentiert--> Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Drei renommierte Institutionen aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Forschung geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam wollen sie innovative Lösungen für die drängenden Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene vorantreiben.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Wälder schützen mit KI 0 Comments:
Canva

Wälder schützen mit KI

Dürre, Trockenheit und extreme Stürme setzten das Ökosystem „Wald“ zunehmend unter Stress. Wie kann Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige, klimaresistente Forstwirtschaft eingesetzt werden?

Mehr erfahren
Tagged Digitale Infrastruktur, KI, Waldumbau
diese Zeile ist auskommentiert--> Neues Leistungszentrum für Automatisierung 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Neues Leistungszentrum für Automatisierung

Innovationen schneller und effizienter vorantreiben, Engineering revolutionieren: Ostwestfalen-Lippe positioniert sich als Spitzenstandort für die KI-gestützte Automatisierung im Engineering. Mit dem neuen Leistungszentrum Engineering Automation entsteht eine Anlaufstelle für Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) gezielt in der Entwicklung von neuen Produkten…

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Vom Acker ins Netz 0 Comments:
Fraunhofer IVI

Vom Acker ins Netz

Die Digitalisierung hat die Landwirtschaft erreicht, doch es fehlt oft flächendeckende Vernetzung. Das Projekt »Landnetz« erprobte mit privaten 5G-Netzen neue Digitalisierungsmöglichkeiten. 

Mehr erfahren
Tagged Automation, Data Analysis, Digitale Infrastruktur, Digitales Landleben, Digitalisierung, IoT, KI, Künstliche Intelligenz, Smart Farming, Software Engineering
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Kurzmeldungen

  • Erkennung von Audio-Deepfakes mit KI
  • AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer
  • Fraunhofer IKS Playground
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung