Fraunhofer InnoVisions

Das Zukunftsmagazin des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie
  • Zur Website des Fraunhofer IUK-Verbundes
  • Rubriken
    • Datenökosysteme
    • Digitale Bildung
    • Digitale Gesundheit
    • E-Government
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Frauen in Wissenschaft und Technik
    • In eigener Sache
    • Industrie 4.0
    • IT- und Cybersicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Logistik
    • Mobilität
    • Open Source
    • Quantentechnologien
    • Smart Farming
    • Smartes Bauen
    • Usability
  • Podcast »Nachgeforscht«
  • Über InnoVisions
  • Kontakt
diese Zeile ist auskommentiert--> Muster im Medienstrom  0 Comments:
Fraunhofer IUK-Verbund

Muster im Medienstrom 

Wie wird im deutschen Fernsehen über das Thema Klimaschutz gesprochen? Welche Politiker*innen kamen dazu wiederholt zu Wort? Wurde bloß die Stimme eingespielt oder auch das Gesicht gezeigt? Eine vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT entwickelte Media Intelligence-Plattform macht solche quantitativen Analysen und Auswertungen von audiovisuellen Berichterstattungen möglich – und das automatisiert und niedrigschwellig. 

Mehr erfahren
Tagged Data Analysis, KI, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, MediaIntelligence, Medienanalyse, Software Engineering
diese Zeile ist auskommentiert--> – Innovationstag Tiefbau 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

– Innovationstag Tiefbau

Diskutiere mit uns und Expert*innen aus Industrie und Praxis über die Zukunft des Tiefbaus! Erfahre aktuelle Forschungsergebnisse aus erster Hand und sieh Dir unsere Lösungen live in Aktion an. Bei unserem ersten Innovationstag Tiefbau erwarten Dich spannende Beiträge aus Industrie…

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Smart City Festival 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Smart City Festival

Vom 4.–6. Septmber 2025 findet in Ahaus das Smart City Festival statt. Deutschlands smarteste Kommune wird wieder zum Treffpunkt für Bürger*innen, Stadtentwickler*innen, kommunale Entscheider*innen, Smart-City-Begeisterte und aus ganz Deutschland. Hier kann man die Stadt der Zukunft schon heute erleben, feiern…

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Angetrieben von Visionen 0 Comments:
Fraunhofer IUK-Verbund

Angetrieben von Visionen

Im Interview spricht der mp3-Mitentwickler Karlheinz Brandenburg über psychoakustische Prinzipien, technische Pionierarbeit und die Zukunft des Hörens. 

Mehr erfahren
Tagged mp3, Sensorik, Ton, Zukunft
Eine Luftaufnahme bei Sonnenuntergang von einer Straße, die im Kreis verläuft und von einem großflächigen Park umgeben ist.
diese Zeile ist auskommentiert--> Schick und nachhaltig 0 Comments:
andi | Adobe Stocke | AI generated

Schick und nachhaltig

Was wäre, wenn man die Recyclingfähigkeit von Fahrzeugkomponenten schon in einem ganz frühen Entwicklungsstadium bewerten und vor allem quantifizieren kann? »Cyclometric« kann das.

Mehr erfahren
Tagged Automation, Automobilindustrie, Circular Economy, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Ressourcenverbrauch, Software Engineering, Softwareentwicklung
diese Zeile ist auskommentiert--> Common European Agricultural Data Space... 0 Comments:
Fraunhofer-Verbund IUK

Common European Agricultural Data Space erfolgreich gestartet

Am 01.04.2025 wurde das Projekt »Common European Agricultural Data Space« (CEADS) gestartet, eine Initiative zur Schaffung eines gemeinsaen europäischen Agrardatenraums. Innerhalb des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts wird das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE eine zentrale Rolle als…

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> 700 Jahre unsichtbar 0 Comments:
© Fraunhofer IOSB I bearbeitet durch Fraunhofer-Verbund IUK

700 Jahre unsichtbar

Unser neues Forschungsfoto enthüllt etwas, dass seit über 700 Jahren auf dem Grund des Ahrendsees in Sachsen-Anhalt liegt.

Mehr erfahren
Tagged 3D, Angewandte Systemtechnik, Digitalisierung, Photogrammetrie, Unterwasserforschung
diese Zeile ist auskommentiert--> Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL... 0 Comments:
Fraunhofer IUK-Verbund

Klimadaten, die Städte stark machen: FOCAL bringt Forschung in die kommunale Praxis

Wie können Städte komplexe Klimadaten praktisch nutzen? Das EU-Projekt FOCAL zeigt, wie KI und High-Performance-Computing Städte wie Konstanz bei der Planung klimaresilienter Infrastrukturen mit digitalen Werkzeugen konkret unterstützen.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> Wie Kommunen KI erfolgreich einsetzen 0 Comments:
Fraunhofer IUK-Verbund

Wie Kommunen KI erfolgreich einsetzen

Wie gelingt Kommunen der Einstieg in Künstliche Intelligenz? Das neue Whitepaper »Mit KI von Daten zu Taten« zeigt praxisnah reale Anwendungsbeispiele und Technologien – entwickelt von Fraunhofer IAIS & FOKUS im Projekt URBAN.KI.

Mehr erfahren
diese Zeile ist auskommentiert--> KI-basierte Lösungen zur Zustandsüberwachung... 0 Comments:
Fraunhofer IUK-Verbund

KI-basierte Lösungen zur Zustandsüberwachung von Brücken

Brückensperrungen und -einstürze zeigen: Kommunen und Behörden brauchen digitale Monitoring-Lösungen für vorausschauende Instandhaltung. Nur so lassen sich Schäden früh erkennen und die Sicherheit langfristig gewährleisten.

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge

Kurzmeldungen

  • Erkennung von Audio-Deepfakes mit KI
  • AI4Teachers qualifiziert Lehrkräfte für KI im Klassenzimmer
  • Fraunhofer IKS Playground
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung