Fraunhofer InnoVisions

Das Zukunftsmagazin des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie
  • Zur Website des Fraunhofer IUK-Verbundes
  • Rubriken
    • Datenökosysteme
    • Digitale Bildung
    • Digitale Gesundheit
    • E-Government
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Frauen in Wissenschaft und Technik
    • In eigener Sache
    • Industrie 4.0
    • IT- und Cybersicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Logistik
    • Mobilität
    • Open Source
    • Quantentechnologien
    • Smart Farming
    • Smartes Bauen
    • Usability
  • Podcast »Nachgeforscht«
  • Über InnoVisions
  • Kontakt
Ein dreiteiliges Bild. Links sind Passant*innen zu sehen, die eine Straße überqueren. In der Mitte ist ein Mensch am Ende eines dunklen Tunnels aus Servertürmen. Rechts sieht man einen Fingerabdrucknachweis auf einem Smartphone-Bildschirm.
diese Zeile ist auskommentiert--> Die Zukunft digitaler Identitätsnachweise 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Die Zukunft digitaler Identitätsnachweise

In unserer Artikelserie »Digitale Identität« spüren wir philosophischen, alltäglichen und technischen Aspekten von Identitäten im digitalen Raum nach.

Mehr erfahren
Tagged Authentifizierung, Authentisierung, Digitale Identität, Digitale Infrastruktur, Digitaler Raum, Digitalisierung, Digitalität, EID, eIDAS, EUDI-Wallet, Identifizierung, identisch, Identität, Passkey, SSO
Das Bild zeigt einen kleinen kreisförmigen Ausschnitt eines Versuchsaufbaus, mit welchem ein Borkenkäferbefall von Bäumen frühzeitig akustisch erkennbar gemacht werden kann.
diese Zeile ist auskommentiert--> Hör mal, wer da frisst 0 Comments:
© Fraunhofer IDMT

Hör mal, wer da frisst

Hinter diesem Foto verbirgt sich eine Technologie, mit der ein Borkenkäferbefall von Bäumen frühzeitig erkennbar gemacht werden kann.

Mehr erfahren
Tagged Akustik, Borkenkäfer, Forstwirtschaft, Nachhaltigkeit, Sensorik, Signale, Wald, Waldschutz
diese Zeile ist auskommentiert--> Einmal den Ausweis, bitte 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Einmal den Ausweis, bitte

In unserer Artikelserie »Digitale Identität« spüren wir philosophischen, alltäglichen und technischen Aspekten von Identitäten im digitalen Raum nach.

Mehr erfahren
Tagged Authentifizierung, Authentisierung, Digitale Identität, Digitale Infrastruktur, Digitaler Raum, Digitalisierung, Digitalität, Identifizierung, identisch, Identität
diese Zeile ist auskommentiert--> Kann Europa KI? 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Kann Europa KI?

Europa hat das Potenzial, im globalen KI-Wettlauf mitzuhalten. Während die USA und China Milliarden investieren, setzt Europa auf nachhaltige Innovation und digitale Souveränität. Unser Experte zeigt, wie kluge Strategien und gezielte Maßnahmen den Standort stärken können.

Mehr erfahren
Tagged Digitalisierung, KI, Künstliche Intelligenz
diese Zeile ist auskommentiert--> Am Anfang war die Interaktion 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Am Anfang war die Interaktion

In unserer Artikelserie »Digitale Identität« spüren wir philosophischen, alltäglichen und technischen Aspekten von Identitäten im digitalen Raum nach.

Mehr erfahren
Tagged Digital Data, Digitale Identität, Digitale Infrastruktur, Digitale Partizipation, Digitaler Raum, Digitalisierung, Digitalität, identisch, Identität
diese Zeile ist auskommentiert--> Wälder schützen mit KI 0 Comments:
Canva

Wälder schützen mit KI

Dürre, Trockenheit und extreme Stürme setzten das Ökosystem „Wald“ zunehmend unter Stress. Wie kann Künstliche Intelligenz für eine nachhaltige, klimaresistente Forstwirtschaft eingesetzt werden?

Mehr erfahren
Tagged Digitale Infrastruktur, KI, Waldumbau
diese Zeile ist auskommentiert--> Vom Acker ins Netz 0 Comments:
Fraunhofer IVI

Vom Acker ins Netz

Die Digitalisierung hat die Landwirtschaft erreicht, doch es fehlt oft flächendeckende Vernetzung. Das Projekt »Landnetz« erprobte mit privaten 5G-Netzen neue Digitalisierungsmöglichkeiten. 

Mehr erfahren
Tagged Automation, Data Analysis, Digitale Infrastruktur, Digitales Landleben, Digitalisierung, IoT, KI, Künstliche Intelligenz, Smart Farming, Software Engineering
Das Bild zeigt einen kleinen kreisförmigen Ausschnitt eines Robotersystems, welches mit einem LIDAR-Laser ausgestattet ist.
diese Zeile ist auskommentiert--> Gefahrenerkundung aus der Ferne  0 Comments:
Fraunhofer FKIE

Gefahrenerkundung aus der Ferne 

Hinter diesem Foto verbirgt sich eine Technologie, welche in besonders gefährlichem Terrain eingesetzt werden kann.

Mehr erfahren
Tagged 3D-Technologien, LIDAR, Sensorik
diese Zeile ist auskommentiert--> Von Übereinstimmung und Bewusstsein 0 Comments:
Fraunhofer IUK

Von Übereinstimmung und Bewusstsein

In unserer Artikelreihe »Digitale Identität« spüren wir philosophischen, alltäglichen und technischen Aspekten von Identitäten im digitalen Raum nach.

Mehr erfahren
Tagged Digitale Identität, Digitale Infrastruktur, Digitaler Raum, Digitalisierung, Digitalität, identisch, Identität, Philosophie
diese Zeile ist auskommentiert--> Nachhaltig streamen 0 Comments:
AI generated

Nachhaltig streamen

Video-Streaming dominiert heute unseren Medienkonsum und verursacht dabei enorme Datenströme und CO₂-Emissionen – oft mehr, als allgemein bewusst ist. Was kann man selbst tun, um den Energieverbrauch zu reduzieren? Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Projekt »Green Streaming« untersucht erstmals die gesamte Streaming-Wirkkette mithilfe von Künstlicher Intelligenz und realen Messdaten, um nachhaltigere Lösungen für die Zukunft des digitalen Medienkonsums zu entwickeln. 

Mehr erfahren
Tagged Data Analysis, Digitale Infrastruktur, KI, Künstliche Intelligenz
  • Ältere Beiträge

Kurzmeldungen

  • Entwicklung eines Mehrkanal-Akustiksensors für die Langzeitüberwachung von Körpergeräuschen
  • Akustische Niederschlagsmessung
  • Fahrrad-App für saubere Luft, grüne Welle und sichere Routen
Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung